Homeboyaner
auf meinem Testrechner läuft KAV 2012 ganz ok so
auffällig sind viele Anzeigefehler, z.B. 1730 Tage seit der letzten Untersuchung, obwohl erst vor einem Tag installiert
ach ja
meine USB Maus hat plötzlich Aussetzer, die waren vorher auch nicht da
The Bond
der Test in der c't von heute bzw. Montag ist ganz gut ausgefallen
ich glaub ich installier es auch mal
Overmass
hat Eset Nod32 nicht auch sowas ähnliches wie die Cloud?
Tiziana
ja das ist richtig
da heißt es ThreatSense.NET-Technik und ist mit der Cloud Technik vergleichbar
Wikinger
Moin,
bei mir läuft KAV 12.0.0.374 (a) ganz gut. Jedenfalls schneller als KAV 2011.
Der Download der Updates ist schneller, habe auf Zeit eingestellt wegen der 15 Minuten nach Booten.
Insgesamt sind die Updates deutlich seltener geworden.
Autostartobjekte untersuchen gibt es nicht mehr, dafür automatische RootKit-Suche, im Menü deaktivierbar/ aktivierbar.
Werde es mal weiter checken.
XP Pro SP3 und MSO 2003 / alter PC
Tiziana
Zitat: |
Autostartobjekte untersuchen gibt es nicht mehr |
|
bist du sicher?
vielleicht nur etwas versteckt
Moped-Pitter
Zitat: |
Original von Wikinger
Insgesamt sind die Updates deutlich seltener geworden.
Autostartobjekte untersuchen gibt es nicht mehr, dafür automatische RootKit-Suche, |
|
Autostartobjekte und Rootkit-Suche sind in einem .
Steht zumindest so im
Kaspersky-Forum
.
Bei den Updates kann man sich nicht unbedingt auf die Anzeige in der Taskleiste , also wenn du mit der Maus über das K-Symbol fährst , verlassen.
Es gibt einen
Anzeige-Bug laut Kaspersky-Forum
.
Hatte bisher keine Probleme und schneller läuft´s bei mir auch (Win XP ).
Gruss Pitter
Wikinger
Hallo,
Autostartobjekte untersuchen hat jetzt den Namen automatische Rootkitsuche.
Ist nur ein anderer Name, kann aber verunsichern wenn man es lange gewohnt war und danach sucht.
Die Updates sind real seltener geworden. Seit einiger Zeit schon.
Das mit dem Systray mach ich nur manchmal zur schnellen Kontrolle.
Der Bug ist weg, wenn man unter Ansicht die Animation des Traysymbols aktiviert.
Richtige Probleme gab es bei mir auch nicht.
Habe erst vorgestern installiert, mal weiter schauen..
The Bond
ja gut
die Anzeige in der Taskleiste war bei früheren KAV Versionen bei mir immer ruhig gestellt, wenns wirklich was wichtigies gibt, sollte ja eine Meldung kommen
sind denn die ganzen speziellen Programmfunktionen sehr versteckt oder findet man die leicht?
Homeboyaner
hier
ist der Bericht von heise
Tiziana
hallo
ich hab KAV 2012 jetzt auch mal installiert
läuft recht flüssig
die ganzen wichtigen Einstellungen findet man oben rechts über Einstellungen, da kann man dann auch die Scanbereiche einstellen, also auch den Autostart (siehe Screenshots)
Updates dauern nicht mehr so lange wie früher, scheinbar gibts endlich schnellere Server
die Tools sind ganz interessant und nützlich
wenn man alles nach eigenem Bedarf einstellen möchte, ist man genauso lange dabei wie früher, da hat sich nichts geändert, da könnte Kaspersky noch zulegen
bei einer vollständigen Untersuchung liegt die CPU-Last zwischen 7 und 12%, das ist ganz ok
insgesamt bisher ganz gut, ich werde weiter testen
Homeboyaner
danke Tiziana
sehr interessant
wie beurteilst du die Tools die da angeboten werden? taugen die was?
Tiziana
ich würde sagen durchwachsen
die Notfall CD ist gut und wichtig, Wiederherstellung nach Infektion auch
dieses Löschen von Aktivitätsspuren ist überflüssig und meiner meinung nach auch unausgegoren, da nutze ich lieber den CCleaner, weil der viel kompletter arbeitet
großer Mist ist die Browser Konfiguration
was mir da vorgeschlagen wird, ist völlig sinnfrei
wenn ich Webseiten von der Prüfung ausschließe, müssen die da nicht als Optimierungsvorschlag wieder auftauchen
Homeboyaner
dank dir
jetzt seh ich schon etwas klarer
falls dir noch was auffällt, laß dich nicht abhalten
The Bond
ich hab KAV 2012 wieder deinstalliert
alle 30 bis 40 Minuten hat das Programm meinen Desktop einfrieren lassen und ich konnte keine Verknüpfung mehr anklicken, sowas hatte ich noch mit keinem Virenscanner
jetzt hab ich wieder MSE 2.0 und alles ist gut
Homeboyaner
uups
dann warte ich mit der Installation mal lieber bis zum ersten größeren Update
Tiziana
das überrascht mich auch etwas
wobei
so ganz sauber läuft KAV 2012 bei mir auch nicht
ich hab zwar keine Desktop Ausfälle, aber immer wieder mal heftiges Festplatten Gerödel was ich noch nicht herausgefinden hab
theanfred
was mich an KAV 2012 nervt ist diese dämliche Link-Untersuchung
im Firefox hab ich es aber wegbekommen
Tiziana
ja genau
einfach abschalten wenn es stört
mein Festplatten Gerödel hab ich weg bekommen
ich hab die Such Parameter jetzt in allen Bereichen auf "Nur neue und veränderte Dateien prüfen" eingestellt
theanfred
Zitat: |
ich hab die Such Parameter jetzt in allen Bereichen auf "Nur neue und veränderte Dateien prüfen" eingestellt |
|
das hat bei mir auch einiges gebracht