Mikado
hallo
ich wüßte keinen Grund, warum ich eine Firewall verwenden sollte, die auch nicht mehr kann als die von Windows
für Spyware Doctor gibts auch kostenlose Alternativen mit besserer Scanengine
von daher käm ich garnicht auf die Idee sowas zu installieren
Nattsol
Hi,
dass die WinXP Firewall schlechter als andere free-Firewalls ist, steht doch sogar hier im Sicherheitsworkshop und mit Spyware Doctor habe ich derzeit nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Wo die free-Programme versagt haben, hat das Tool stets ohne wenn und aber, weiter geholfen.
Deshalb kann man mir den Doc nicht ausreden
Kann man sich denn nun auf die Versions-Angaben verlassen oder entfernt KAV alles/läuft es mit KAV schleppend?
Danke und Gruß
Tiziana
Zitat: |
dass die WinXP Firewall schlechter als andere free-Firewalls ist, steht doch sogar hier im Sicherheitsworkshop |
|
auf das 10 Jahre alte XP trifft das auch zu, aber ganz sicher nicht bei Vista oder Windows 7
probier deine Kombination doch aus, dann hast du Erfahrungen die du hier berichten kannst und darum gehts ja in diesem Thread
Peschel
was mich beim KAV 2011 stört, sind immer wieder Probleme mit installierten Anwendungen
mal verzögert KAV den Start von Winamp, das dauert dann schon mal ne Minute bis es weitergeht
oder PDF Viewer werden beim beenden gestört, so daß die exe im Arbeitsspeicher bleibt
vielleicht wird nach dem 11.0.1.400 Update ja alles besser, das hab ich noch nicht ausprobiert
Overmass
hallo
es gibt jetzt v11.0.2.556
Wikinger
Und es gibt morgen ein Hotfix "a" um Fehler im CF2 (v11.0.2.556) auszubügeln.
Geschieht über normale Updates.
Nachtrag 18-10-2010:
Wichtig:
Vor Deinstallieren der alten Version diese mit Rechtsklick auf K im Systray beenden, dann deinstallieren.
Neustart und dann die v11.0.2.556 installieren.
Nicht das von KL empfohlene Drüberbügeln benutzen und niemals das vorherige Beenden der alten Version vor Deinstallation vergessen.
Sonst haut Euch ein bekannter Bug die USB-Driver weg und dann ist nix mehr mit Maus und Tastatur!
Hier eine Anleitung von Galileo vom KL-Forum:
KAV / KIS Install- und Deinstallationsanweisung
Tiziana
na Peschel
ist es jetzt besser?
Peschel
net wirklich
ich bin jezt wieder bei Nod32 gelandet, da gibts solche Probleme nicht
Tiziana
das ist zwar weniger schön, aber Nod32 tuts ja auch
Voivode
schade das der Support für KAV 2009 bald ausläuft, das gefällt mir wesentlich besser als KAV 2011
Overmass
geht mir auch so
ich hab das Gefühl das KAV 2011 von build zu build schlechter wird
Wikinger
Ist auch so, KAV ist zur reinen Bastelveranstaltung geworden.
Werde zu NOD 32 wechseln.
Overmass
ich werde zu Microsofts MSE 2.0 wechseln
das hat inzwischen ja auch Heuristik und eine Netzwerk Unterstützung
Tiziana
den Threadtitel hab ich mal angepaßt, es gibt ja schon Kaspersky Antivirus 2012 beta
viel Hoffnung hab ich zwar nicht, aber vielleicht hat sich ja was positives getan
Voivode
hier
mal ein erster Bericht für die 2012er Versionen
Mikado
klingt gar nicht so schlecht
na wer traut sich?
Maximus
servus
wenn ich Cloud schon lese
sowas kommt mir nicht auf den Rechner
Voivode
ich verzichte freiwillig
es dauert gefühlte Stunden bis die Updates der letzten Monate mit ihren rasanten 1kB/Sek über die Leitung heran schleichen. Da kann man sozusagen jedes Bit per Handschlag begrüßen
Tiziana
lol
schön beschrieben und ist leider auch genauso
Voivode
Kaspersky hats freigegeben
wer also KAV 2012 testen möchte, braucht keine Beta mehr runterladen,
hier
gibts die offizielle Version