Everest Ultimate und Speedfan zeigen unterschiedliche Werte

claymore
Hallo,

auf meinem HTPC habe ich zur Kontrolle der Temperaturen Everest Ultimate (v 5.30) und Speedfan (v 4.4) installiert. Da der HTPC zwecks Wohnzimmertauglichkeit möglichst leise sein soll, ist er weniger auf optimale Kühlung getrimmt - Zugeständnisse waren hier nötig.

Es läuft ein Zotac IONITX@Atom330, eingebaut sind eine WD Cavian Green 2 TB und eine Samsung EcoGreen F3 2TB (beide mit 5400 u/min). Gekühlt wird die CPU vom Standardkühler, weiterhin sind im Gehäuse noch ein 80er und 120er in unmittelbarer Nähe der CPU verbaut. Alle Lüfter sind mit der Zalman Lüftersteuerung auf Minimum begrenzt. Um die Festplatten herum gibt es keine Lüfter.

Die beiden o.g. Programme zeigen mir bei der CPU-Temperatur recht unterschiedliche Werte an, alle anderen stimmen in etwas. Der Atom 330 hat 2 Kerne, entsprechend zeigt Everest

Zitat:
CPU: 45
1. CPU 1. Kern: 53
1. CPU 2. Kern: 58


Speedfan sagt:

Zitat:
Core 1: 28
Core 2: 33
Core 3: 28
Core 4: 33


Bei Everest verwirrt mich die Anzeige von "CPU" und dann nochmal je eine Anzeige für jeden Kern. Bei Speedfan werden 4 Kerne angezeigt, wobei je 2 die gleichen Temperaturen haben. Die Werte von Everest halte ich wegen der recht mäßigen Kühlung für realistischer (hier will ich mit einem besseren CPU-Lüfter noch nachbessern).

Kann sich einer die merkwürdigen Anzeigen erklären? Das Board ist schon ein paar Monate auf dem Markt und die Programmversionen recht aktuell.

Übers Bios konnte ich die Werte nicht nachprüfen, ich habe dort nur den MCP Hardware Monitor gefunden, wahrscheinlich Mainboard-Monitor, welche beide Werte von Everest und Sppedfan bestätigt hat (40 Grad).
Blackmoonie
hallo
Speedfan zeigt Blödsinn an, der Atom hat ja nur zwei Kerne

wenn der Atom den Intel Werkskühler hat, sind die Temps von Everest ganz realistisch

davon ab

Weshalb viele Systeminfo-Tools falsche CPU-Temperaturen anzeigen
claymore
Zitat:
Original von Blackmoonie
Speedfan zeigt Blödsinn an, der Atom hat ja nur zwei Kerne


Sowas dachte ich mir schon, ich war ohnehin bisher kein Fan von Speedfan. Habs nur installiert weil es für Mediaportal ein Plugin gibt, dass die Werte von Speedfan bekommt - da diese aber eh falsch sind, nützt mir das ganze wenig.

Danke für den Hinweis.

edit
Kann sich jemand die merkwürdigen Werke bei Everest Ultimate erklären? Einmal wird da CPU und dann noch 1. udn 2. Kern angezeigt. Wobei der Wert für CPU ein Stück unter denen für die Kerne liegt.
The Unlocker
ich sehe keine merkwürdigen Werte

die CPU ist das grobe Ganze, die Kerne sitzen innen, werden also wärmer

und da dort keine ultrateuren Sensoren sitzen, sondern nur ein kleiner Messpunkt, der ungefähre Werte liefert, die vom Bios auch noch interpretiert werden, sind die Werte auch ok
claymore
Du würdest die Werte also auch nicht als zu hoch ansehen?
The Unlocker
warum ich das würde, hab ich bereits begründet
wie du hier nachlesen kannst, darf er bis 85°C
claymore
Das hatte ich mir schon angesehen, von Zotac gabs auch ein Datenblatt zum Board wo das auch drin stand. War mir nicht sicher, ob man das auch ausreizen muss. Ich hab mich zwar nie mit den Herstellerangaben zur Maximalen Temperatur meiner anderen CPUs beschäftigt, aber 85 Grad waren doch höher als alles was ich bisher gehört habe.
Konkoni
jo
deswegen sollte man nicht so sehr darauf vertrauen, was man irgendwo hört, sondern darauf, was die Hersteller schreiben, denn die wissen das sehr genau
Athena
hallo claymore

ich denke das Thema ist soweit durch oder?


Athena
claymore
Ja, das Thema kann geschlossen werden.
Athena
ok
dann danken wir allen Ratgebern und heften das Thema ab

-closed-

Athena