claymore
Hallo,
auf meinem HTPC habe ich zur Kontrolle der Temperaturen Everest Ultimate (v 5.30) und Speedfan (v 4.4) installiert. Da der HTPC zwecks Wohnzimmertauglichkeit möglichst leise sein soll, ist er weniger auf optimale Kühlung getrimmt - Zugeständnisse waren hier nötig.
Es läuft ein Zotac IONITX@Atom330, eingebaut sind eine WD Cavian Green 2 TB und eine Samsung EcoGreen F3 2TB (beide mit 5400 u/min). Gekühlt wird die CPU vom Standardkühler, weiterhin sind im Gehäuse noch ein 80er und 120er in unmittelbarer Nähe der CPU verbaut. Alle Lüfter sind mit der Zalman Lüftersteuerung auf Minimum begrenzt. Um die Festplatten herum gibt es keine Lüfter.
Die beiden o.g. Programme zeigen mir bei der CPU-Temperatur recht unterschiedliche Werte an, alle anderen stimmen in etwas. Der Atom 330 hat 2 Kerne, entsprechend zeigt Everest
Speedfan sagt:
Bei Everest verwirrt mich die Anzeige von "CPU" und dann nochmal je eine Anzeige für jeden Kern. Bei Speedfan werden 4 Kerne angezeigt, wobei je 2 die gleichen Temperaturen haben. Die Werte von Everest halte ich wegen der recht mäßigen Kühlung für realistischer (hier will ich mit einem besseren CPU-Lüfter noch nachbessern).
Kann sich einer die merkwürdigen Anzeigen erklären? Das Board ist schon ein paar Monate auf dem Markt und die Programmversionen recht aktuell.
Übers Bios konnte ich die Werte nicht nachprüfen, ich habe dort nur den MCP Hardware Monitor gefunden, wahrscheinlich Mainboard-Monitor, welche beide Werte von Everest und Sppedfan bestätigt hat (40 Grad).
auf meinem HTPC habe ich zur Kontrolle der Temperaturen Everest Ultimate (v 5.30) und Speedfan (v 4.4) installiert. Da der HTPC zwecks Wohnzimmertauglichkeit möglichst leise sein soll, ist er weniger auf optimale Kühlung getrimmt - Zugeständnisse waren hier nötig.
Es läuft ein Zotac IONITX@Atom330, eingebaut sind eine WD Cavian Green 2 TB und eine Samsung EcoGreen F3 2TB (beide mit 5400 u/min). Gekühlt wird die CPU vom Standardkühler, weiterhin sind im Gehäuse noch ein 80er und 120er in unmittelbarer Nähe der CPU verbaut. Alle Lüfter sind mit der Zalman Lüftersteuerung auf Minimum begrenzt. Um die Festplatten herum gibt es keine Lüfter.
Die beiden o.g. Programme zeigen mir bei der CPU-Temperatur recht unterschiedliche Werte an, alle anderen stimmen in etwas. Der Atom 330 hat 2 Kerne, entsprechend zeigt Everest
Zitat: | |
|
Speedfan sagt:
Zitat: | |
|
Bei Everest verwirrt mich die Anzeige von "CPU" und dann nochmal je eine Anzeige für jeden Kern. Bei Speedfan werden 4 Kerne angezeigt, wobei je 2 die gleichen Temperaturen haben. Die Werte von Everest halte ich wegen der recht mäßigen Kühlung für realistischer (hier will ich mit einem besseren CPU-Lüfter noch nachbessern).
Kann sich einer die merkwürdigen Anzeigen erklären? Das Board ist schon ein paar Monate auf dem Markt und die Programmversionen recht aktuell.
Übers Bios konnte ich die Werte nicht nachprüfen, ich habe dort nur den MCP Hardware Monitor gefunden, wahrscheinlich Mainboard-Monitor, welche beide Werte von Everest und Sppedfan bestätigt hat (40 Grad).