Langelei
hallo
ich hätte gern gewußt, ob die Technik dieser be quiet Netzteile auf gut deutsch was taugt
nicht so sehr, weil ich eines kaufen will, sondern weil es mich interessiert und weil meine Kollegen glauben, Ahnung zu haben
wer ist eigentlich der OEM?
Worf
hallo
der OEM ist FSP und die bauen eigentlich solide Technik
aber ganz genau wird dir das nur Cerberus sagen können, falls PC-Experience die testet
Cerberus
hi
ein be quiet Dark Power Pro P8 Netzteil haben wir aktuell im Test und werden etwa mitte April etwas vorweisen können. Allerdings sind die Ripple&Noise Werte teilweise so schlecht, das wir erst einmal verifizieren müssen, woran das liegt, eventuell muß noch ein zweites Netzteil besorgt werden, um die Werte abzusichern...
cu
Cerberus
Langelei
autsch
dann warte ich erst mal euer Review ab, bevor ich meine Kollegen mit Nettigkeiten zuschütte
quickwinxs
hallo
wen ich das richtig verstehe also erst mal finger weg von den P8 oder wie?
Cerberus
hi
nächste Woche testen wir das zweite be quiet, dann wissen wir mehr
bis dahin
Cerberus
Cerberus
hi
der zweite Test hat die Werte aus dem ersten Test bestätigt
das war auch nicht verwunderlich, die Baulelemente sind zu 100% identisch
Details könnt ihr am Wochenende nachlesen, wenn der Test veröffentlicht wird
cu
Cerberus
Langelei
hallo Cerberus
vielen Dank für die Aufklärung, ich reiche das weiter
salatdressing
ok verstehe
danke für den schönen Test
Worf
puh
daran wird be quiet aber zu knapsen haben
Langelei
meine Kollegen waren nach dem Test ziemlich kleinlaut
wir können das Thema jetzt auch abschließen
danke nochmal für die Infos und natürlich für den Test
Athena
dann soll es so sein
wir danken allen Beteiligten und archivieren das Thema
-closed-
Athena