joe.kassel
Moin @ All!
Ach war das bei XP so schön!
Du warst im Explorer in der linken Spalte, hast einen Ordner mit Doppelklick geöffnet und der Cursor/Ordner blieben stehen wo sie waren. Sofort war auch rechts der Inhalt zu sehen.
Ähnlich dümmlich das Verhalten beim durchblättern mit den Cursortasten. War das einfach: rechter Cursor öffnet im rechten Fenster gleich den Inhalt!!
Und nun??
Navi mit Doppelklick im linken Fenster verschiebt mir die Ordner nach unten und ich muss jedes mal hinterherziehen!
Navi mit Tasten umständlich wie nie. Erst mit ENTER zeigt sich der Inhalt im rechten Fenster.
Oder bin ich nur zu dxxlich zum einstellen??
myhomeoffice
ich weiß ja nicht wie es den anderen geht, aber ich verstehe dein Problem nicht
Paltman
ich ebensowenig
Tux
@joe.kassel
beschreib dein Problem so, das es auch jemand versteht, der nicht an deinem Rechner sitzt
wenn das nicht klappt, unterstütz deine Beschreibung mit Screenshots
joe.kassel
O.K. ich versuchs mal mit einem Bild:
auf der linken Seite hab ich mit nur einem Klick den Ordner markiert, danach mit einem Doppelten geöffnet. Dabei springt der Ordner nach unten, also aus dem Fokus des Cursors heraus.
Wenn der zu öffnende Ordner sehr weit unten steht und viele Unterodner hat, verliert man die Übersicht gänzlich.
Das ist das was nervt und bei XP nie der Fall war. Dort blieb der Fokus des Cursors immer an der Stelle wo er gerade war. Ein Ordner der viele Unterordner hatte, öffnete sich im schlimmsten Fall nach unten in den nicht sichtbaren Bereich unterhalb der "Statusleiste".
Die Navigation mit den Cursortasten ist noch schlimmer! Um im rechten Fenster den Inhalt eines Ordners zu sehen muss dieser im linken Teil mit "Enter" geöffnet werden. Auch das war bei XP einfacher. Dort sah man den Inhalt sofort im Rechten wenn man Links den Ordner öffnete.
joe.kassel
Nun ja mein lieber Tux, die Bibliotheken sind vll. hilfreich wenn ich Bilder, Videos, Dokumente, also Alles private irgendwo weiträumig verstreut zusammen an einem Ort bündeln möchte.
Aber:
was ist mit den stinknormalen C:, D: und sonstigen In- und Externen Laufwerken? Ich kann und will doch keine Ordnerstrukturen, geschweige denn die Dateiinhalte derselben, in eine Bibliothek aufnehmen. Was ist also mit dem ganz normalen durchsehen meiner Laufwerke? Und dem Problem des "wegspringen" des Cursorfokus?
BTW: die "endlose Ordnerliste" sind meine "eigene Dateien" die leider so viele verschiedene Ordner umfassen und auch nur für mich zugänglich sind.
Cerberus
hi
das Cursorspringen etc. ist bekannt und u.a. auch
hier
besprochen worden
da werden auch ein paar Workarounds erwähnt, die man ausprobieren könnte, ansonsten aufs SP1 warten
Cerberus
JT452
Hallo joe.kassel,
war der angebotene Link von Cerberus hilfreich? Eine Rückmeldung wäre nett

-
Loosios
ich weiss ja nicht ob´s bei joe.kassel funktioniert, aber bei mir ist das "Ordnerspringen" mit dem ersten Tip aus Cerberus Link behoben....
joe.kassel
Nein, bringt gar nichts.
Weder Tip 1 aus dem ersten Forum, noch der vom 26.1.
Und ich will nicht auf die Ordneransicht meiner "Eigene Dateien" verzichten.
Die Ordner hören auf zu springen wenn man sie einmal offen hatte. Nach einem Neustart des Explorer gehts aber wieder los.
Danke vorab für die Mühen!!! Vll. findet sich ja noch ein Erbarmen seitens MS
Cerberus
hi
von Nichtsbringen kann ja nun keine Rede sein, denn die Workarounds bewirken bei einigen Anwendern sehr viel
aber wie ich schon schrieb, warte aufs SP1, das im Herbst kommen wird
in dem Sinne
Cerberus
JT452
Das Thema ist auch erledigt.
Danke an alle Helfer, ab zu den Akten.
-closed-
JT452