Heinzj
Möchte mir ein Antivirenprogramm (Win XP Home) kaufen.
Im Internet findet man ja zu jedem Programm unzählige und conträre Meinungen. Welches Programm ist denn nun wirklich empfehlenswert? Denke an Norton Antvirus, Gdata 2010 oder Kaspersky 2010.
Ich schätze die Fachkompetenz dieses Forums und bedanke mich schon jetzt für hilfreiche Tipps.
Gruß Heinzj
Tux
den besten Virenscanner gibts nicht und wirds wohl auch nie geben
aber es gibt einige gute, wie zuletzt in der c't getestet:
klick
die von dir schon genannten sind auch dabei
ich denke 1,20 Euro könnte man übrig haben
Tiziana
hallo
der Meinung bin ich auch
der Artikel ist sehr hilfreich
es müssen halt Virenscanner mit eigener und intelligenter Heuristik sein und darum liegen Kaspersky, Gdata vorne
Norton ist in der 2010er Version nicht mehr so zu empfehlen wie noch die 2009er Version
Heinzj
Bedanke mich für Eure Tipps
Gruß Heinzj
Athena
hallo Heinzj
welcher Scanner ist es denn geworden?
Athena
Heinzj
Hallo Athena,
Habe Kaspersky Anti-Virus 2010 gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Wünsche noch einen schönen Tag.
Gruß heinzj
magnusforte
hallo
kannst das bitte für einen Dummi wie mich etwas ausführen? was genau macht dich denn so zufrieden?
Heinzj
Hallo magnusforte,
Dieses Virusprogramm verlangsamt zumindest meinen Computer nicht, regelmäßige updates, meiner Meinung nach einfache Handhabung, keine Abstürze sowohl des Programms als auch des Computers.
Natürlich gibt es kein perfektes Programm, einige Meldungen des KAV nerven etwas, z.B. irgendein sauberes Programm wird installiert und das Virenprogramm meldet sich " Das Programm XY versucht einen Treiber zu installieren usw. ERLAUBEN , VERBIETEN .....Die ganze Meldung habe ich vergessen.
Google mal , dann wirst Du viele Auskünfte über das KAV und natürlich über andere Virenprogramme finden.
Gruß heinzj
Tiziana
hallo magnusforte
KAV 2010 ist da etwas übersichtlicher
die Bedienung von KAV2011 ist nur auf den ersten Blick einfach, weil alles wichtige ist doch ziemlich versteckt
für spezielle Einstellungen muß man aber bei beiden Versionen wissen, was man tut
Florian
den Thread könnt ihr schließen
inzwischen hat er Windows 7 und Gdata als Scanner
Athena
stimmt
also danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena