RAM wird nicht mehr vollständig erkannt

stepe
hallo, habe folgendes "problem".

in meinem pc mit windows7 64 bit sind 8 gb ram verbaut, die auch immer voll verwendbar waren.

heute habe ich durch zufall festgestellt, das jetzt nur noch 7422 mb ram erkannt werden bzw. verwendet werden können.

wo kann hier das problem liegen. also ich weiß zu 100% das 8 gb immer verwendet werden konnten.

ich habe keine hardware neu eingebaut noch irgendwas an der hardware verändert.

danke und gruß peter
Konkoni
hallo
was hast du denn für Hardware?

mach mal einen Screenshot vom Taskmanager mit der Rubrik "Systemleistung"
stepe
hallo, dann will ich es mal versuchen.
das board ist ein

GIGABYTE EP45-DS3P
Konkoni
warum steht denn im zweiten Screenshot Vista? hast du nun Vista oder Windows 7 ?
wo mit hast du das ausgelesen? mit Everest? dann nimm mal eine aktuelle Version und stell uns einen Bericht zur Verfügung
stepe
das habe ich nichtmal gesehen, das da noch vista angezeigt wird. sorry.
Peschel
ich würd dir als erstes empfehlen, mal das Bios upzudaten
du hast ja noch eines der ersten

bringt das nichts, teste jedes Speichermodul einzeln so wie hier beschrieben
bugo
Hallo Stepe!

Hast Du überprüft, ob das "Memory Remap Feature" im Bios aktiviert ist?

Ich habe Win 7/64bit ultimate mit 8GB Ram und hatte auch, wie Du, nur ca 7,4GB angezeigt. Nach der Aktivierung des Mem Remap Feat werden jetzt wieder 8191MB Ram im Task Manager angezeigt.
Habe ein Asus-MB und da war das Memory Remap Feature im Bios unter:
Erweitert/Chipsatz/Northbrigde Configuration/ zu finden

LG
stepe
danke euch beiden.

@bugo, nein das habe ich noch nicht kontrolliert. um ehrlich zu sein, wüßte ich auch garnicht, wie ich da hin komme.

was dagegen spricht, das im bios etwas verstellt sein sollte ist ganz einfach, dass ich bis vor kurzem die vollen 8 gb angezeigt bekommen habe bzw. diese auch zur verfügung standen.

was ja nun auch gegen ein bios update spricht.

wie komm ich in das bios und wie müßten denn die schritte aussehen, die da machen muß.

vielen dank und gruß peter
Konkoni
bei Gigabyte ist Memory Remapping automatisch gesetzt, da kann nichts verstellt werden
außerdem würden dann mindestens 4GB RAM fehlen und nicht nur ein paar hundert MB

es kann aber sein, das bei Windows 7 die RAM Begrenzung aktiv ist und dafür gibts ja einen Artikel: klickelick

hilft das nicht, spricht garnichts mehr gegen ein Bios Update, weil es reichen ein paar verhakte Bytes und dein Bios erzeugt Fehler, ob du da nun nichts verstellt hast oder nicht, spielt kein Klavier

noch weniger spräche gegen einen Ram Test mit Memtest
stepe
@ konkoni, vielen vielen dank. es lag an der ram begrenzung.

tolles forum, hut ab.

gruß peter
Athena
prima
wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena