Ecthelion
Hallo liebe Experten,
vorgestern dachte ich mir "mach mal ein windows update, schadet ja nicht".
Es handelte sich dabei um Windows 7 Professional x64 auf einem Clevo 901c Laptop.
Der Download der Daten lief auch problemlos weiter bis dann die Aufforderung das System neuzustarten kam. Während dem Herunterfahren erschien dann der Bildschirm, "bla Das system wird aktualisiert, Computer nicht ausschalten usw.". Bei 30% wurde dann der Bildschirm schwarz und der Laptop hat sich ausgeschaltet. Nach dem Einschalten wollte der Laptop dann immer von der Netzwerkkarte starten, im BIOS wird einfach keine Festplatte mehr erkannt. Mit Knoppix oder O&O Partition Manager booten nützt leider nichts da die Festplatte nirgends auftaucht.
Ich habe die Festplatte dann ausgebaut (es ist eine Samsung HM251JJ) und mit einem USB zu SATA Adapter an meinem Desktop PC angeschlossen (XP SP3 Home, voll upgedatet). Das USB Gerät wird zwar erkannt und auch installiert, allerdings erscheint keine Festplatte. Die Festplatte wird auch von keinem Tool erkannt (Samsung Diagnose Tool, O&O Tools usw.)
Die Festplatte "scheint" mechanisch in Ordnung zu sein, sobald ich die Stromzufuhr anschliesse schaltet sie sich normal ein und läuft (keine komischen Geräusche oder so). Allerdings schaltet sie sich dann nach einiger Zeit (2-3 Minuten) wieder aus.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar ^^
edit: Ganz vergessen, im Geräte Manager erscheint unter Laufwerke ein "Usb Device" welches Betriebsbereit ist. Unter USB Controller erscheint ein "USB-Massenspeichergerät" welches dann die USB to ATA/ATAPI Bridge ist.
MfG
Ecthelion
vorgestern dachte ich mir "mach mal ein windows update, schadet ja nicht".
Es handelte sich dabei um Windows 7 Professional x64 auf einem Clevo 901c Laptop.
Der Download der Daten lief auch problemlos weiter bis dann die Aufforderung das System neuzustarten kam. Während dem Herunterfahren erschien dann der Bildschirm, "bla Das system wird aktualisiert, Computer nicht ausschalten usw.". Bei 30% wurde dann der Bildschirm schwarz und der Laptop hat sich ausgeschaltet. Nach dem Einschalten wollte der Laptop dann immer von der Netzwerkkarte starten, im BIOS wird einfach keine Festplatte mehr erkannt. Mit Knoppix oder O&O Partition Manager booten nützt leider nichts da die Festplatte nirgends auftaucht.
Ich habe die Festplatte dann ausgebaut (es ist eine Samsung HM251JJ) und mit einem USB zu SATA Adapter an meinem Desktop PC angeschlossen (XP SP3 Home, voll upgedatet). Das USB Gerät wird zwar erkannt und auch installiert, allerdings erscheint keine Festplatte. Die Festplatte wird auch von keinem Tool erkannt (Samsung Diagnose Tool, O&O Tools usw.)
Die Festplatte "scheint" mechanisch in Ordnung zu sein, sobald ich die Stromzufuhr anschliesse schaltet sie sich normal ein und läuft (keine komischen Geräusche oder so). Allerdings schaltet sie sich dann nach einiger Zeit (2-3 Minuten) wieder aus.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar ^^
edit: Ganz vergessen, im Geräte Manager erscheint unter Laufwerke ein "Usb Device" welches Betriebsbereit ist. Unter USB Controller erscheint ein "USB-Massenspeichergerät" welches dann die USB to ATA/ATAPI Bridge ist.
MfG
Ecthelion