Prologen
Hallo Com,
ich habe mir letzte Woche eine Logitech Illuminated zugelegt.
Als die Tastatur am Freitag ankam, wollte ich sie voller Freude anschließen.
Leider musste ich feststellen, das die Tastatur explizit nur über einen USB Anschluss direkt am PC funktionsfähig ist.
Da ich aber 4 Rechner über einen elektronischen KVM Hardware Switch betreibe, und sich somit alle Rechner den Monitor ,die Maus und die Tastatur teilen, kann ich die USB Funktion nicht nutzen.
Bisher habe ich seit Jahren Tastaturen von Microsoft ( keine Standard sondern auch mit separaten Features ) im Einsatz die zwar einen USB Anschluss haben aber komplett über einen PS2 Adapter laufen.
Diese Tastaturen laufen mit all Ihren Funktionen ohne Probleme über USB-->PS2 Adapter am KVM Switch.
Scheinbar ist dies aber ein generelles Problem von Logitech.Heute im PC Shop musste ich feststellen,das alle Tastaturen von Logitch die einen beleuchtete Tastatur haben nicht in Verbindung mit einem Adapter laufen. Getestet wurden alle G Serie Modelle.
Sie liefen alle ausschließlich über den direkten USB Anschluss. Nicht einmal ein USB Hub funktionierte.
Der Logitech Support meinte zu diesem Problem. " Bitte versuchen Sie es noch mit einem USB--PS2 Konverter " Dieser soll wohl das Signal besser übertragen als ein gewöhnlicher USB/PS2 Adapter.
Hat damit jemand Erfahrung oder kennt das Problem ?
Das Problem ist auch,das es komischerweise keine Konverter gibt die einen USB Eingang haben und PS2 Stecker.
Die meisten Konverter haben, was mir völlig unklar ist, einen USB Kontaktstecker und einen weiblichen PS2 Eingang
Stecker ( also ohne Kontaktpins )
Wäre also super wenn mir jemand eine Empfehlung geben könnte.
PS: falls alles nichts nützt, wollte ich mir ein Enermax Aurora Premium Keyboard bestellen.
Weiß hier jemand ob diese wenigstens ohne Probleme an einem USB//PS2 Adapter läuft?
Feedback wäre sehr nett.
gruss Prologen
ich habe mir letzte Woche eine Logitech Illuminated zugelegt.
Als die Tastatur am Freitag ankam, wollte ich sie voller Freude anschließen.
Leider musste ich feststellen, das die Tastatur explizit nur über einen USB Anschluss direkt am PC funktionsfähig ist.
Da ich aber 4 Rechner über einen elektronischen KVM Hardware Switch betreibe, und sich somit alle Rechner den Monitor ,die Maus und die Tastatur teilen, kann ich die USB Funktion nicht nutzen.
Bisher habe ich seit Jahren Tastaturen von Microsoft ( keine Standard sondern auch mit separaten Features ) im Einsatz die zwar einen USB Anschluss haben aber komplett über einen PS2 Adapter laufen.
Diese Tastaturen laufen mit all Ihren Funktionen ohne Probleme über USB-->PS2 Adapter am KVM Switch.
Scheinbar ist dies aber ein generelles Problem von Logitech.Heute im PC Shop musste ich feststellen,das alle Tastaturen von Logitch die einen beleuchtete Tastatur haben nicht in Verbindung mit einem Adapter laufen. Getestet wurden alle G Serie Modelle.
Sie liefen alle ausschließlich über den direkten USB Anschluss. Nicht einmal ein USB Hub funktionierte.
Der Logitech Support meinte zu diesem Problem. " Bitte versuchen Sie es noch mit einem USB--PS2 Konverter " Dieser soll wohl das Signal besser übertragen als ein gewöhnlicher USB/PS2 Adapter.
Hat damit jemand Erfahrung oder kennt das Problem ?
Das Problem ist auch,das es komischerweise keine Konverter gibt die einen USB Eingang haben und PS2 Stecker.
Die meisten Konverter haben, was mir völlig unklar ist, einen USB Kontaktstecker und einen weiblichen PS2 Eingang
Stecker ( also ohne Kontaktpins )
Wäre also super wenn mir jemand eine Empfehlung geben könnte.
PS: falls alles nichts nützt, wollte ich mir ein Enermax Aurora Premium Keyboard bestellen.
Weiß hier jemand ob diese wenigstens ohne Probleme an einem USB//PS2 Adapter läuft?
Feedback wäre sehr nett.
gruss Prologen