Booten bzw. Installation von USB Stick klappt nicht

Zauberlehrling2
Guten Morgen liebe Computerfreunde,

ich wende mich nun wieder mit einem Problem an Euch, wo ich nicht weiter weiss.

Ich habe nun meinen USB Stick so wie hier im Forum beschrieben erstellt und wollte nun Win 7 Pro in der 64 bit Version installieren. Leider bekomme ich beim booten folgende Meldung:

"Invalid partition table".

Kann mir einer bitte sagen, warum ich diese Meldung bekomme bzw. wie ich sie beseitigen kann?

Zauberlehrling2
Florian
hallo
dann schreib uns mal auf, was du für ein Mainboard hast, wie deine Bootoptionen im Bios eingestellt sind, wie die USB Optionen im Bios eingestellt sind, was für einen USB Stick du hast

hilfreich wäre auch ein Test des Sticks mit diesem Programm und einem Screenshot vom Ergebnis
Zauberlehrling2
So, nun habe ich die Infos soweit wie möglich komplett:

Mainboard: MS-7504 VP-PV

Bootoptionen: 1. USB Device
2. DVD
3. SATA HDD


USB Optionen: Automatik

USB Stick: Dieser hier

Screenshot h2testw_1.4:


Größe wird durch Windows 7 auf diese Größe reduziert.
Florian
Windows 7 beschränkt nicht die nutzbare Kapazität eines USB Sticks und 3.8Gb sind arg knapp

zu MS-7504 VP-PV finde ich nichts
schnapp dir CPU-Z und mach Screenshots von Karteireiter Mainboard
Zauberlehrling2
Doch, wenn genau soviele Daten aufm Stick sind, oder?

Zu finden ist das Board unter MS-7504 PV, obwohl die richtige Bezeichnung eben MS-7504 VP-PV. Aber ich werde CPU-Z installieren und den Screenshot und hier einstellen.
Florian
ich rede von einem leeren USB Stick

dein Board ist ein OEM Mainboard, hergestellt von MSI für Fujitsu Siemens
da muß man mit eingeschränkten Funktionen und Problemen rechnen

such bei Fujitsu nach einem Bios Update, eventuell hilft das
HolyMoly
entweder das oder er hat bei der Stick Bastelei was falsch gemacht
aber das kann er ja leicht testen, in dem er den Stick an einem anderen Rechner ausprobiert
Zauberlehrling2
Ok, werde morgen mal mit Fujitsu reden, ob es eventuell am Board selber liegen kann.

Was den Stick betrifft, Reden wir wohl am Ziel vorbei. Ich habe die alten Installationsdatein von Win 7 drauf gelassen. Somit hat Windows 7 die Größe reduziert. Wenn ich die Daten hätte vorher löschen sollen, hätte man mir dieses sagen müßen, bin eben kein Fachmann und stelle deswegen ja die Fragen hier.

Eine Frage habe ich trotzdem nochmal. Hier im Forum steht ja, man soll den Stick mit fat32 formartieren, woanders habe ich die selbe Anleitung zur Erstellung des Sticks gelesen, man soll ntfs als Format nutzen. Wo liegt der Unterschied ... außer beim Dateisystem?

@HolyMoly

Werde ich gleich mal ausprobieren, komm erst jetzt selber auf diese Idee. Mal sehen, was er sagt.

Was die Erstellung betrifft, sind alle Meldungen so wie in meinen ersten Beitrag hier, mit der Ausnahme, dass ich jetzt eben den Super Talent Pico-C 8GB USB-Stick genommen und alle Meldungen so bekommen, wie in der Beschreibung war.

Aber dieses werde ich überprüfen und den Stick nochmals neu erstellen
HolyMoly
Zitat:
Was den Stick betrifft, Reden wir wohl am Ziel vorbei. Ich habe die alten Installationsdatein von Win 7 drauf gelassen. Somit hat Windows 7 die Größe reduziert. Wenn ich die Daten hätte vorher löschen sollen, hätte man mir dieses sagen müßen, bin eben kein Fachmann und stelle deswegen ja die Fragen hier


und was hat das nun mit deinem Boot Problem zu tun?
JT452
Hallo Zauberlehrling2,

du bringst dich selber mit dem Lesen verschiedener Artikel zum selben Thema durcheinander. Diesen Artikel solltest du zur Erstellung des Installations-Stick besser nicht beachten. Der ist dafür ungeeignet und der Stick funktioniert dann nicht. Wenn du aber doch darin liest, dann bitte nur den Abschnitt für das Einstellen der Bootreihenfolge im BIOS.

Meine Empfehlung:
Formatiere den Stick zunächst über den Explorer und erstelle ihn nach dem großen Artikel noch einmal neu. Nimm dir Zeit und lies dir jeden einzelnen Schritt genau durch.
Katsche
das Brett kenn ich noch aus unseren FS OEM Zeiten
da bootet damals nichts außer interner Festplatte und ROM Laufwerken
Konkoni
kann ich nur bestätigen
das Board macht viel, aber von USB Booten? keine Chance
ich glaube auch nicht, das da noch irgendwo ein hilfreiches Bios steckt

mit Windows 7 hat das garnichts zu tun
JT452
Hallo Zauberlehrling2,

nun bastelst du bereits vier Monate rum. Hattest du denn zwischenzeitlich Erfolg?
Athena
ich denke zu dem Thema ist alles gesagt und auf eine Reaktion vom TE warten wir jetzt seit 5 Monaten

wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena