Benek
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Treiber von Windows 7.
Ich habe mir vorgestern Windows 7 installiert und ich muss sagen es hat außergewöhnlich reibungslos geklappt. (respekt für das os)
es scheint, dass selbst alle treiber für die geräte gleich mitinstalliert wurden und alles problemlos läuft.
in der softwareliste steht allerdings nichts von installierten treibern was denke ich wohl daran liegen wird, dass diese einfach direkt mit windows installiert wurden und gleich integriert sind.
ich habe z.b. einen nforce chipsatz und eine nvidia grafikkarte und für beides bietet nvidia selbst auch 64 bit treiber für windows 7 an.
nun die frage:
sollte man trotzdem die treiber vom hersteller installieren? (in diesem fall nvidia) oder ist das ziemlich egal wenn windows 7 selbst alle treiber gefunden und installiert hat?
ich bin spieler und habe meine gängigen spiele installiert und angespielt und habe auf jeden fall keine leistung verloren die ich unter xp gehabt hätte mit den herstellertreibern. (naja bis auf company of heroes, was wohl leichte probleme mit directx10 hat. soll aber keine seltenheit sein)
hat da jemand einen rat was da besser ist? mpchte ja gern die maximale leistung aus dem system ziehen können.
ich habe mal den windows 7 installationsworkshop angelesen, jedoch stand da nur etwas davon, dass man treiber suchen sollte falls windows 7 sie nicht mitbringt. allerdings habe ich nichts ersehen können was man machen soll wenn sowohl ein triber von windows 7, als auch ein herstellertreiber zur verfügung steht.
danke im vorraus für die antworten.
ich habe eine Frage bezüglich der Treiber von Windows 7.
Ich habe mir vorgestern Windows 7 installiert und ich muss sagen es hat außergewöhnlich reibungslos geklappt. (respekt für das os)
es scheint, dass selbst alle treiber für die geräte gleich mitinstalliert wurden und alles problemlos läuft.
in der softwareliste steht allerdings nichts von installierten treibern was denke ich wohl daran liegen wird, dass diese einfach direkt mit windows installiert wurden und gleich integriert sind.
ich habe z.b. einen nforce chipsatz und eine nvidia grafikkarte und für beides bietet nvidia selbst auch 64 bit treiber für windows 7 an.
nun die frage:
sollte man trotzdem die treiber vom hersteller installieren? (in diesem fall nvidia) oder ist das ziemlich egal wenn windows 7 selbst alle treiber gefunden und installiert hat?
ich bin spieler und habe meine gängigen spiele installiert und angespielt und habe auf jeden fall keine leistung verloren die ich unter xp gehabt hätte mit den herstellertreibern. (naja bis auf company of heroes, was wohl leichte probleme mit directx10 hat. soll aber keine seltenheit sein)
hat da jemand einen rat was da besser ist? mpchte ja gern die maximale leistung aus dem system ziehen können.
ich habe mal den windows 7 installationsworkshop angelesen, jedoch stand da nur etwas davon, dass man treiber suchen sollte falls windows 7 sie nicht mitbringt. allerdings habe ich nichts ersehen können was man machen soll wenn sowohl ein triber von windows 7, als auch ein herstellertreiber zur verfügung steht.
danke im vorraus für die antworten.