webmantz
Moin zusammen,
ich habe hier im Netzwerk mehrere Win7 PCs laufen. Im Netzwerk ist kein DC, die PCs können untereinander problemlos auf freigegebene Verzeichnisse/Geräte zugreifen. Netzwerkeinstellungen habe ich dabei weitestgehend auf Standard gelassen (Heimnetzwerk, Freigabeeinstellungen, etc.). Lediglich die IP-Nummern der PCs sind manuell vergeben. Als Gateway dient übrigens ein DLink-Router.
So weit so gut. Nun habe ich mir eine Mediabox für den TV angeschafft. Diese hat eine Netzwerkschnittstelle. Verbunden mit dem DLink-Router kann ich auch die anderen PCs im Netzwerk von der Box sehen. Allerdings kann ich auf keine freigegebenen Verzeichnisse der PCs zugreifen. Es wird immer nach einem Usernamen und einem Passwort gefragt, und das noch, bevor überhaupt die freigegebenen Verzeichnisse aufgelistet werden. Auch auf die öffentlichen Verzeichnisse kann ich also nicht zugreifen.
Auch wenn ich einen auf dem PC vorhandenen Usernamen/Passwort eingebe, kommt immer Anmeldefehler.
Folgende Freigabeeinstellungen sind auf den PCs aktiviert:
• Netzwerkkennung einschalten
• Datei- und Druckerfreigabe aktivieren
• Freigabe des öffentlichen Ordners einschalten
• Medienstreaming aktiviert
• Dateifreigabe mit 128-Bit-Verschlüsselung (habe auch schon 40/56Bit erfolglos versucht)
• Kennwortgeschütztes Freigeben einschalten
• Die Verwaltung der Heimnetzgruppen-Verbindungen ermöglichen
Was muß ich einstellen, damit ich von der Media-Box auf die freigegebenen Verzeichnisse der PCs zugreifen kann?
Die Box ist übrigens eine "Poppstar MS30" (unter diesem Suchbegriff bei Amazon zu finden), die mit Linux läuft (daher der Thread-Titel).
Danke für Eure Hilfe!
Gruß, André
ich habe hier im Netzwerk mehrere Win7 PCs laufen. Im Netzwerk ist kein DC, die PCs können untereinander problemlos auf freigegebene Verzeichnisse/Geräte zugreifen. Netzwerkeinstellungen habe ich dabei weitestgehend auf Standard gelassen (Heimnetzwerk, Freigabeeinstellungen, etc.). Lediglich die IP-Nummern der PCs sind manuell vergeben. Als Gateway dient übrigens ein DLink-Router.
So weit so gut. Nun habe ich mir eine Mediabox für den TV angeschafft. Diese hat eine Netzwerkschnittstelle. Verbunden mit dem DLink-Router kann ich auch die anderen PCs im Netzwerk von der Box sehen. Allerdings kann ich auf keine freigegebenen Verzeichnisse der PCs zugreifen. Es wird immer nach einem Usernamen und einem Passwort gefragt, und das noch, bevor überhaupt die freigegebenen Verzeichnisse aufgelistet werden. Auch auf die öffentlichen Verzeichnisse kann ich also nicht zugreifen.
Auch wenn ich einen auf dem PC vorhandenen Usernamen/Passwort eingebe, kommt immer Anmeldefehler.
Folgende Freigabeeinstellungen sind auf den PCs aktiviert:
• Netzwerkkennung einschalten
• Datei- und Druckerfreigabe aktivieren
• Freigabe des öffentlichen Ordners einschalten
• Medienstreaming aktiviert
• Dateifreigabe mit 128-Bit-Verschlüsselung (habe auch schon 40/56Bit erfolglos versucht)
• Kennwortgeschütztes Freigeben einschalten
• Die Verwaltung der Heimnetzgruppen-Verbindungen ermöglichen
Was muß ich einstellen, damit ich von der Media-Box auf die freigegebenen Verzeichnisse der PCs zugreifen kann?
Die Box ist übrigens eine "Poppstar MS30" (unter diesem Suchbegriff bei Amazon zu finden), die mit Linux läuft (daher der Thread-Titel).
Danke für Eure Hilfe!
Gruß, André