Mein PC sendet ununterbrochen Anfragen an Broadcast

ThomasH
Hallo,

ich habe mir kürzlich das Tool Wireshark installiert, um mein Heimnetzwerk zu beobachten. Das Netzwerk besteht aus 3 Rechnern und 1 Drucker. Bei allen ist DHCP deaktiviert.
Broadcast-Anfragen (who has 192.xxx.x.xx tell 192.xxx.x.xx) im Netzwerk sind ja normal. Allerdings sendet einer meiner Rechner diese Anfragen ständig. Aber eben nicht so, wie er soll. Der Rechner fängt mit seinen Anfragen bei 192.xxx.x.1 an und hört bei 255 auf. Und das ständig. Innerhalb von einer halben Stunde habe ich bei aktivierten ARP-Filter 1000 Einträge im Wireshark.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, herrauszufinden, warum mein Rechner diese Anfragen versendet oder ob es sich hierbei im schlimmsten Fall um einen "man in the middle"-Angriff o.ä. handelt?

Bei den beiden anderen Rechnern und dem Drucker sowie meinem Router sieht alles normal aus.

Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

Freundliche Grüße

Thomas
strikeback
Zitat:
Gibt es irgendeine Möglichkeit, herrauszufinden, warum mein Rechner diese Anfragen versendet oder ob es sich hierbei im schlimmsten Fall um einen "man in the middle"-Angriff o.ä. handelt?


ja mit Wireshark klick
ThomasH
Hi strikeback,

bedankt für den Link.

Allerdings ist mir noch nicht ganz ersichtlich, wie ich mit Wireshark herrausfinden kann, warum mein Rechner diese "Anfragen-Flut" versendet.
Abacki
in das Tool muß man sich einarbeiten, sonst ist es ziemlich sinnlos, sowas zu installieren

wenn der Link von strikeback zu kompliziert ist, les hier das Kapitel "Netzwerk-Verkehr analysieren" und die dann folgenden Kapitel, wo die Analyse vereinfacht beschrieben wird
ThomasH
Hi Abacki,

auch für diesen Link mein recht herzliches Dankeschön. Die Seite hatte ich bis dato noch nicht gefunden.

Habe mein Netzwerk erst kürzlich eingerichtet und habe im Zuge dessen eben auch von Wireshark, nmap usw. gelesen. Erst nach der Installation habe ich gemerkt, worauf ich mich eingelassen habe ;-)

Na jedenfalls sind mir diese ARP-Protokolle aufgefallen, und da dacht ich mir, ich frag mal jemanden, der sich damit auskennt bevor noch was schlimmeres in meinem Netzwerk passiert.

Jetzt heißt es wohl: lesen, verstehen - lesen, verstehen - lesen, verstehen.

Gruß
strikeback
Zitat:
Jetzt heißt es wohl: lesen, verstehen - lesen, verstehen - lesen, verstehen


so ist das
und achte darauf, das deine Rechner alle identisch upgedatet sind und kein Ausreisser dabei ist, dem wichtige Updates fehlen
Athena
hallo ThomasH

bist du über die Anleitungen weiter gekommen?

etwas Feedback wäre nett

Athena


edit am 23. 09.2010: da keine Antwort ->geschlossen