Recover nach Bios Update nicht möglich

lemmich
Hi,
ich habe ein Asus A8NE-FM, mit AMD 64 3200+, 1GB Ram, 160GB HDD.
Nach dem Bios-Update (das Board sponn mit dem Ram, den musste man mal 'mittig' ,
mal äusserst [einen links, mitte frei, einen rechts] stecken, damit es sich 'bequemte' zu booten) ;
also nach dem Bios Update lässt sich nun kein Recover mehr durchführen.
Dies wird wegen fehlerhafter Prüfsumme des Bios abgebrochen.
Soweit mir bekannt ist, prüft das Recover Programm die Bios-Prüfsumme, um sicherzu-
stellen, das es auf der 'richtigen' Hardware ausgeführt wird (ich weis allerdings nicht,
ob dies wegen der Microsoft Licens, oder wegen Hardwareschäden oder sonst was).
----
Meine Frage: Wie komme ich sonst an das Image? ; dies liegt auf der II Partition ;
soll 'angeblich' Norten-Ghost oder so sein;
Und Oder: kann ich (wenn ich bekomme) eine Install-CD benutzen; WinXP-Media..

Achso: weil das Bios einwandfrei arbeitet, habe ich (dummerweise) das alte auf . . . ;

MfG
Blackmoonie
welches Bios hast du denn da raufgeflasht ?
weil das ist ein OEM Board und bei Asus gibts keine passenden Bios Versionen

welche Fehlermeldung kommt denn (exakten Text aufschreiben), wenn du deinen Recovery Datenträger einlegst und recovern willst?
lemmich
Hi,
also das Board wird letzten-endes vo FSI (Fujitsu-Siemens) supportet.
(Schneider-PC mit ASUS Board , was von FSI stammt? ; na klaaar doch!)
(bei Googel: "Fuji siemens a8ne-fm support ")
da dann das 'neueste'.
wegen der Fehlermeldung; wie gesagt, Recover liegt auf einer der beiden HDD-Partitionen, externer Datenträger ist nicht vorhanden.

Das recover wird gestartet, in dem man die zweite Parition bootet (als aktiv markeiren)
bzw von WinXP-CD booten und peer Konsole einfach den letzten Befehl aus der dortigen autoexec.bat aufrufen:"srclient".
(das OS auf der II-Partition is: Win98 mit command.com; ms-dos.sys und so)
Fehlermeldung: (Die SRCLIENT.TXT welche bei Recover-Versuch erzeugt wurde)

SRClient Diagnostic Build
Copyright (C) 1998-2002 Symantec Corp. All rights reserved.
Error generated at 12/10/2009 17:42:30
Command line: c:/srclient/srclient.exe

Message tag: bios-lock/product-line-mismatch
Message : This image file is locked to a different product line.

Generated at Recover.cpp:489

Program Call Stack
Recover::cloneFilesystem
Recover::destructiveRecover
SRApplication::doDestructiveRecover
SRApplication::onDestructiveRestore
Gui::Application::run
SRApplication::run
main

Call Stack
0x00221eb7
0x00223c10
0x0002d0b0
0x0000afe2
0x0001baf8
0x0002334e
0x000238e4
0x00195b54
0x001951ab
0x00194c1a
0x000223e4
0x000249e9
0x0022f6d8
End Call Stack


Das ist alles.

MfG , und vielen Dank für's Interesse.
Blackmoonie
Recovery ohne Datenträger wird schwierig
was man machen könnte, häng die Festplatte in einen funktionierenden Rechner und lies die Partitionen aus
wenn du eine Partition entdeckst, wo ein I386 Verzeichnis existiert, hast du eine gute Chance, eine vollwertige XP CD zu basteln, aber nur dann
lemmich
Hi,
m, im Moment läuft der Rechner noch; dh. ich wollte wegen allgem. Durcheinander mal 'neu' aufsetzen,
und dachte von der Wiederherstell.-Partition dies ohne weiteres tun zu können.
Doch so wie ich das nun sehe is das wohl nich so einfach.

Erstmal (oder nochmals) Vielen Dank für die Bemühungen.

MfG
Florian
die Fehlermeldung ist ja eindeutig:

This image file is locked to a different product line

einzige Chance mit Bordmitteln wäre das, was Blackmoonie schon geschrieben hat
Athena
hallo lemmich
dieser Thread dümpelt nun seit 3 Monaten vor sich hin, konntest du anhand der Tipps etwas erreichen?
wenn du mit uns nicht kommunizierst, weiß das keiner Augenzwinkern


Athena
lemmich
Hallo, (der Autor)

wie ich ja zuvor schon schrieb: "der rechner läuft, zwar nicht optimal, aber mit wenigen Fehler / Probleme"

Da ich nur Systeme aufsetze, wenn ich mir sicher bin, das dieser dann auch 'läuft'.
Und in diesem Fall nicht mal klaar ist woran es liegt, bzw wie zu verfahren ist (die Fehlermeldung is eindeutig -
- ich hatte erwähnt, das das Update wegen der 'veränderten' Hardware [Bios-Update] abbricht),
lass ich das 'system' laufen, denn noch ist der Aufwand dies neu aufzusetzen höher als der 'eventuelle' Erfolg.


Ich denke, das Thema vorerst 'abzuschliessen, bis ich eine passable Lösung finde.

Deshalb bin ich allen dankbar, die sich darüber Gedanken m8.n, bzw hier äußerten.



20.Mai 2010
MfG
Andreas (lemmich)
Blackmoonie
so wird das auch nichts

dann erklär ich es mal anders:

Zitat:
This image file is locked to a different product line


das bedeutet, dass die Konfigurationsdatei auf deinen Installations-CD bzw. auf deiner Recovery-Partition nicht mit den Daten deiner Hardware übereinstimmt !

Anscheinend hat das BIOS-Update irgendwie die Kennung bzw. Erkennung der Hardwarekomponenten verändert.
Direkt im BIOS die Standard-Einstellungen zu laden oder das Gerät mit Hilfe der BIOS-Batterie zu resetten hattest du schon versucht?
Mehr als das kann man nicht tun - es sei denn man hat noch eine ältere bzw. andere BIOS Version da die man drauf spielen könnte, aber das hast du ja verhindert

Windows neu aufzusetzen, ändert nichts an dem Problem und bringt überhaupt nichts


@Mods
bitte verschieben
darum gehört dieser Thread auch ins AMD Mainboard Forum, mit Windows hat das Problem nichts zu tun
Athena
ok
belassen wir es dabei

da keine Reaktion mehr erfolgt, danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena