Probleme bei der CD Erstellung

Johne
Sehr geehrte Forumsteilnehmer,

Mein System besteht aus folgenden Komponenten:

WIN XP pro SP 3
Asus P5W DH Deluxe
Dual Core 6700
4.096 Arbeitsspeicher
ATI Radeon 3870 512 MB
Plextor 716 a FW 1.11
LG HL-DT-ST DVD-ROM
Festplatten Samsung 160JJ
----------------------------------------------------------

Zum brennen von CD benutze ich Nero 6.6.1.15. Seit einigen Tagen bricht der Brenner während dem Kopieren ab. Nach dem ich neue CD-R benutze regelte ich die Brenngeschwindigkeit auf 4 x zurück. Die CD wurde auch komplett beschrieben. Danach legte ich die CD in meinen Audio CD - Player ein und hörte ein kratzen und scheppern aus den Boxen, die mich an die analogen Zeiten meiner Vynilplatten erinnerten. Zum test kopierte ich die Audiodateien auf mein Laptop und erstellte dort eine neue CD. Brennsoftware DVDSuite 9 Geschwindigkeit 24 x . Danach wieder in den Audioplayer und eine klare Aufnahme war vorhanden.

Beim Brennen von Daten auf CD oder DVD gibt es keine Probleme.

Meine Frage wie kann ich herausfinden ob der Brenner defekt ist oder ob die Software einen Fehler aufweist?

Für Antworten meinen Dank im Voraus.
Peschel
Zitat:
Meine Frage wie kann ich herausfinden ob der Brenner defekt ist oder ob die Software einen Fehler aufweist?


in dem du das tust, was wir hier im Forum immer in solchen Fällen empfehlen:

1. das Datenkabel austauschen

2. das Gerät aus dem Gerätemanager löschen und nach einem Neustart neu erkennen lassen

3. eine aktuelle Nero Version ausprobieren

4. den Brenner ausbauen und an einem anderen Rechner ausprobieren

aktuelle Chipsatztreiber sind hoffentlich selbstverständlich
Johne
Vielen Dank für die rasche Antwort. Allerdings dachte ich mehr an ein Tool um den CD-RW zu testen.

Als erstes habe ich Nero durch CD-Burner ersetzt. 3 x getestet, mit unterschiedlicher Geschwindigkeit, 3 x Abruch durch die Software. Danach habe ich andere CD-R´s gekauft. Erster Brennversuch mit 48x ohne Probleme.

Also gehe ich davon aus, dass der CD-RW O. K, ist und habe die alten CD-R´s verschenkt.
Fantomas
es gibt kein Tool, um einen Brenner zu testen

alles andere hat Peschel ja schon geschrieben

das man geeignete Rohlinge verwendet, die der Hersteller empfiehlt, sollte klar sein
dann ist es nie eine gute Idee, die Rohlinge mit maximaler Geschwindigkeit zu beschreiben
Johne
Danke für die Antwort!

Damit dürfte alles geklärt sein. Der Tread kann aus meiner Sicht geschlossen werden. Nochmals Danke an alle beteiligten.
Athena
ok dann soll es so sein

wir danken allen Beteiligten und archivieren das Thema

-closed-

Athena