Versteckte Partition löschen

Peter Stein
Ein erfolgreiches neues Jahr wünsche ich .

Auf meinem Acer Extensa 210 mit vorinstalliertem Vista
(wurde deinstalliert und xp installiert) ist inzwischen Win7
Home Premium installiert: Alles läuft bestens.
Die auf D versteckte Vista-Recovery-Partition würde ich gerne löschen,
aber wie ? Die Suchfunktion half mir nicht weiter.
HolyMoly
hallo
entweder mit Diskpart schon während der 7 Installation oder eben jetzt
Peter Stein
Ich habe über Google gesucht, wie das gehen soll, fand aber
keine Hinweis aufs löschen versteckter Partitionen mit dem Befehl
Discpart.
Bei der Installation von win7 (C) konnte ich C: formatieren, aber nicht D:
auf einer 2. Festplatte.
Die in der Datenträgerverwaltung angezeigte, versteckte
Vista-Recovery-Partitioon ist weder über das Kontext-Menue,
noch über Computer/ R-Klick auf D zu formatieren oder zu löschen.
Für eine Hilfestellung danke ich jetzt schon.
HolyMoly
aber sicher ist das mit Diskpart möglich

klick

mit dem Disc Director von Acronis gehts natürlich auch
Peter Stein
Guten Morgen,
danke für die Tipps.
Den Weg über DOS traue ich mir nicht zu.
Die Acronis-Software ist laut CHIP-Download
bis xp geeignet, Vista und win7 werden nicht
erwähnt.
strikeback
das ist kein DOS, sondern die Konsole von 7

wenn du dich für ein Acronis Produkte interessierst, solltest du auch bei Acronis nachschauen: klick
wie du siehst, schreibt Chip mal wieder Dünnpfiff

außerdem gibts bei Acronis eine Demo zum ausprobieren

du kannst natürlich auch auf den Nachfolger warten, der etwa Februar/März kommt
Peter Stein
.......so kann ich davon ausgehen, dass `der aktuelle A
cronis DiscDirektor für win7 geeignet ist.
Eine Frage noch: Ist die Testversion voll funktionsfähig
oder gibt es Einschränkungen?
strikeback
bei mir funktioniert die aktuelle Vollversion unter Windows 7

ob die Demo eingeschränkt ist, weiß ich nicht, probiers halt mal aus
Peter Stein
Danke für die Anregungen.
Auf der englisch-sprachigen Seite von Acronis
wird gemeldet, dass die Demoversion zeitlich
unbeschränkt, die Anwendungen aber limitiert
seien.
strikeback
dann frag halt mal den deutschen Support, ob man mit der Demo versteckte Partitionen löschen kann
Peter Stein
Hallo,
bei Acrnis-Support habe ich gestern angefragt, aber noch keine Antwort erhalten.
Diskpart habe ich aufgerufen:
Diskpart
List Disk
Select Disk 1
Select Partition 1
Delete
Mir wurde vorgeschlagen: ‚Partition‘ eingeben, um diese Partition zu löschen – aber nichts geschah. Die Partition ist immer noch in der Datenträgerverwaltung:
Was habe ich falsch gemacht? Für Tipps danke ich.

Edit 11.01.2010
Meinen Fehler fand ich: Die Befehlszeile muss lauten:
Delete Partition
Dann erhalte ich allerdings die Meldung, "diese Patition ist möglicherweise zum Ausführen....und kann nicht gelöscht werden".
Fantomas
warum installierst du die Demo nicht einfach mal und porobierst es aus ?
immerhin gibts hier einen Artikel zum Disc Drector und im Installations Workaround zu Windows 7 ist Diskpart auch erklärt
Mango
vielleicht kann ja JT452 was dazu erklären
schließlich hat er ja beide Artikel geschrieben Augenzwinkern
JT452
Zitat:
vielleicht kann ja JT452 was dazu erklären

Ich versuch´s mal Augenzwinkern

Also, sollte es sich um eine EISA-Partition handeln, so erkennt Acronis diese leider nicht. Es gibt dafür aber ein altes Hausmittel: FDISK von der Win 98 Start-Diskette oder alternativ Start-CD. Hiermit lassen sich Nicht-DOS-Partitionen aufspüren und löschen. Ein fertiges ISO-Image zum Erstellen einer Boot-CD findest du hier . Zu empfehlen ist das ISO für Win98SE.
Peter Stein
Danke Mango, danke JT 452,

jetzt ist mir klar geworden: Weder EISA, noch OEM-Partitionen sind mit
Dispart oder Akronis DiskDirektor zu löschen.

Über FDisk werde ich Info's und eiine Anleitung suchen; eine
win98se-CD mit Produkt-Key usw. habe iich.
HolyMoly
deine Schlußfolgerung ist falsch
man kann mit Diskpart sehr wohl Eisa und andere Partitionen löschen

klick die Zweite
Peter Stein
1000mal Dank HolyMoly.
die Wiederholung der Befehlszeile 'list disk'
nach 'select part' im 1. Verweis verunsicherte mich.

Die Partition ist nun gelöscht; erhielt
neuen Buchstaben und Namen und dient der
Datensicherung.
Athena
ok danke für die PN

laut dem Support von Acronis sind Veränderungen über die Demo nicht möglich, das funktioniert also erst alles mit einer Vollversion !

ansonsten danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena