Partition C:\ vergrößern auf Laptop (WinVista) nicht möglich

Speiderman
Hallo, zusammen !

Ich habe auf meinem Laptop von Samsung zwei Partitionen ( C:\ = 60 GB und D:\227 GB ) und ich möchte über Windows Vista - Systemsteuerung - Verwaltung - Datenspeicher - Datenträgerverwaltung die Partition C:\ auf 100 GB vergrößern.

Dazu habe ich die Daten von D:\ erst mal gesichert.

Beim Anklicken ins Fenster bei C:\ und dann Rechtsklick stellte ich aber fest, dass hier die Option "Volumen vergrößern" nicht aktiv ist.

Wie bekomme ich es nun hin, dass ich vom Laufwerk D: die 40 GB nach C: verlagern kann??

Zusatz:

Mit dem kostenlosen Programm "Festplatten Manager 8.5 " ( läuft unter Vista! ) habe ich das auch probiert.
Nachdem ich mittels Schieber die entsprechende Volumengröße auf 100 GB gestellt hatte, klappte ein Fenster mit 2 Optionen auf.
1.Option = Neustart, Datenträger muss überprüft werden; Aktion wird nach Neustart durchgeführt.
2.Option = Nochmaliger Versuch.

Option 2 klappte nicht, daher klickte ich auf Option 1 und das Laptop fuhr nicht mehr hoch, sondern meldete einen Hardware- bzw. Softwarefehler und über die Samsung Recovery Solution III wurde die letzte Installation ( hier: Festplatten Manager ) zurückgesetzt und der PC fuhr wieder hoch.

Allerdings wurde die Aktion nun auch nicht mehr durchgeführt.
Moped-Pitter
Hallo Speiderman ,

bin mir nicht ganz sicher,

aber muß man nicht erst Partition D:\ verkleinern ,

um die 40GB erst "frei" zu bekommen ,

bevor man C:\ vergrößern kann , weil sonnst ja alles " belegt " ist ?

Gruss Pitter
Speiderman
Da bin ich mir aber nicht sicher, da würde ich ja eine neue Partition erstellen.
JT452
Hallo Speiderman,

Zitat:
Da bin ich mir aber nicht sicher, da würde ich ja eine neue Partition erstellen.

Das ist nicht richtig. Du verkleinerst D: und erhältst unzugeordneten Speicherplatz. Diesen kannst du dann C: zuordnen, wenn du das Volume vergrößerst. Komfortabler geht es hiermit . Als Anhaltspunkt lies dir bitte den Abschnitt Die Partitionsgröße ändern durch.
Speiderman
Danke für den Tipp mit Acronis; allerdings wollte ich nicht Geld ausgeben.

Habe das Problem selbst gelöst, indem ich im Internet diesen gefunden habe und den konnte ich auch umsetzen.

Thread erledigt.
Cerberus
und in wieweit unterscheidet sich "deine Lösung" von der hier bereits geposteten? (erst D verkleinern, dann C vergrößern)

garnicht...


wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu

-closed-

Cerberus