Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

simon-s
Maximus
servus

diesmal wackelt es bei Amazon

Android-Trojaner auf Amazon.de im App-Shop


schönes Wochenende
Schorschie
simon-s
floatmark
alter ist im moment viel Spam unterwegs

normal hab ich so um die 10 bis 15 Spammails am Tag, seit gestern kommen 50 und mehr
Schorschie
eigentlich kein schlechter Ansatz

Gesetzesinitiative gegen "digitalen Hausfriedensbruch"

ich bezweifel aber, das es was nützen wird
simon-s
Maximus
simon-s
übel übel

"USB Thief": Trojaner stiehlt Daten und ist kaum aufzuspüren

hoffentlich deaktivieren die Leutz endlich mal ihre automatische Wiedergabe von Medien und Geräte
martensen
ich hatte Cerberus deswegen schon angeschrieben und er hat eben (vielen Dank dafür) dazu noch einen kleinen Artikel geschrieben oki
Schorschie
es sind mal wieder Phishing-Angriffe über Paypal unterwegs, da wird der Konto-Status abgefragt und das Phishing-Formular als Anhang verschickt

also sofort löschen !
bornbad
es geht wieder los

Amazon und Paypal sehen sich einmal mehr dazu genötigt, von einer Phishing-Welle zu warnen, die derzeit per E-Mail durchs Land zieht. Die Verurascher haben dazu E-Mails der beiden Anbieter täuschend echt nachgebaut.

also Vorsicht und sofort löschen !
simon-s
im Adobe Flashplayer soll schon wieder eine neue Sicherheitslücke sein, ein Update gibt es aber noch nicht
chris-kling
simon-s
Vorsicht beim Besuch der Webseite von Gamestar, Kaspersky zeigt mir dort Trojan-Spy.HTML.Fraud.gen;Trojanisches Programm an
Maximus
Schorschie
Phishing-Mails im Namen von eBay sind mal wieder unterwegs und zwar ziemlich üble

Phishing-Mails im Namen von eBay


einfach nur löschen und nochmals löschen juhu
simon-s
seid wachsam, mit gefälschten Inkasso-Mails im Namen von Ebay versuchen Betrüger mal wieder, Schadsoftware auf Rechner zu schleusen. Die Nachrichten seien optisch schlicht, nahezu fehlerfrei verfasst und enthielten insbesondere den kompletten Namen sowie die vollständige Anschrift inklusive Telefonnummer des Angeschriebenen, berichtet das Fachportal "Heise Security".
Maximus
servus und Obacht

es sind gefakte Amazon Mails im Umlauf !

Betrüger verbreiten falsche Amazon-Mails
chris-kling
Vorsicht !

es sind wieder gefälschte Rechnungen von Vodafone unterwegs mit bösen Anhang