Anwendung Opera löschen im CCleaner ?

Speiderman
Hallo, zusammen !

Ich habe mal zu Testzwecken den Browser Opera 10.10 auf meinem Laptop
(Windows Vista Home SP2) installiert und einige Tage getestet und anschließend wieder deinstalliert.

Nun habe ich bei meinem CCleaner v.2.26.1050 festgestellt, dass "unter Anwendungen" Opera noch eingetragen ist.

Wie lässt sich dieser Eintrag löschen, da Opera nicht mehr installiert ist?

Über Vista: User - AppData - Roaming - "Opera" habe ich diesen Ordner Opera gelöscht und einen Neustart des Laptops und CCleaners durchgeführt.

Die Registry über den CCleaner habe ich auch mal bereinigt; allerdings sind alle Möglichkeiten ohne Erfolg.


Gibt es irgendwelche Lösungsmöglichkeiten, die mir hier im Forum vorgeschlagen werden könnten.

Herzlichen Dank.
Paltman
hallo
die Möglichkeit einmal eingerichte Anwendungen zu entfernen gibts scheinbar beim CCleaner nicht
mach einfach die Opera Haken weg, dann wird da nicht mehr gesucht
Speiderman
Lösung gefunden.

Ich habe -wie erwähnt- das Programm Opera installiert.
Nach meiner Nachfrage hier im Forum habe ich dann in Vista - AppData und in Programme noch die Ordner Opera gefunden und gelöscht.
Wie kann das denn sein ?



Auf jeden Fall ist der Eintrag in CCleaner weg.
_________________
Paltman
Zitat:
Wie kann das denn sein ?


wie kann was sein?
Speiderman
Ich habe das Programm deinstalliert und es wurden trotzdem Ordner des Programms nicht korrekt gelöscht.

Ich habe dann händisch nach diesen Ordner gesucht und alle händisch gelöscht.
Dann noch mal über die Registry gesucht --> hier auch keine Programmreste.

Thread kann geschlossen werden.

Schönen 3. Advent. oki
strikeback
ist doch offensichtlich
die Deinstallationsroutine von Opera ist nicht optimal
aber die paar Ordner zu löschen ist ja auch keine große Sache
Athena
gut
da das Problem erledigt ist, danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena