tinus
Hallo zusammen!
ich habe nochmal ein Anliegen. Diesmal Windows 7 betreffend.
Mein Freund und ich haben unsere Rechner mittlerweile Dank des Family Packs von Microsoft und einer Separat gekauften auch preisreduzierten Lizenz aus einem Elektronik-Fachmarkt mit S am Anfang auf Windows 7 Home Premium umgerüstet und sind auch an sich recht zufrieden damit.
Nu habe ich aber beim Installieren der Rechner festgestellt, dass man zumindest bei unseren DVDs auch bei der vergünstigten Vollversion von Windows 7 Home Premium nicht mehr, wie es noch bei Vista der Fall war die Möglichkeit hat eine andere Version ohne Eingabe eines Lizenzschlüssels zu installieren um diese dann 30 Tage testen zu können.
Mann kann zwar noch ohne die Eingabe eines Poduct Key installieren und muss diesen dann spätestens 30 Tage nach der Installation eingeben, aber es wird kein Auswahlmenü mehr angeboten in dem man die gewünschte Version festlegen kann sondern direkt Windows 7 Home Premium installiert.
Mein Freund und Ich würden allerdings auf einem unserer PCs mal Windows 7 Professional oder Ultimate unverbindlich ausprobieren.
Nun habe ich heute irgendwo im Netz gelesen wenn man eine bestimmte Datei im sources Ordner der Windows 7 DVD entfernt und das Ganze dann wieder auf DVD brennt, kommt wieder die noch von Vista bekannte Frage nach der zu installierenden Version.
Nun meine Frage an Euch, ist so ein Vorgehen über das löschen dieser Datei legal und wenn ja, wie bekommt man dann wieder eine bootfähige DVD nachdem man die gesamte DVD auf die eigene Festplatte kopiert und die datei aus dem o.g. Ordner gelöscht hat?
Wenn diese Vorgehensweise nicht legal ist, gibt es für uns dann eine andere legale Möglichkeit Windows 7 Professional oder Windows 7 Ulitimate oder vielleicht sogar beide mal unverbindlich für eine Weile testen zu können um uns dann zu entscheiden, ob wir bei Home Premium bleiben oder ggfs. auf eine höherwertige Version Upgraden bzw. umsteigen wollen?
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
Tinus
ich habe nochmal ein Anliegen. Diesmal Windows 7 betreffend.
Mein Freund und ich haben unsere Rechner mittlerweile Dank des Family Packs von Microsoft und einer Separat gekauften auch preisreduzierten Lizenz aus einem Elektronik-Fachmarkt mit S am Anfang auf Windows 7 Home Premium umgerüstet und sind auch an sich recht zufrieden damit.
Nu habe ich aber beim Installieren der Rechner festgestellt, dass man zumindest bei unseren DVDs auch bei der vergünstigten Vollversion von Windows 7 Home Premium nicht mehr, wie es noch bei Vista der Fall war die Möglichkeit hat eine andere Version ohne Eingabe eines Lizenzschlüssels zu installieren um diese dann 30 Tage testen zu können.
Mann kann zwar noch ohne die Eingabe eines Poduct Key installieren und muss diesen dann spätestens 30 Tage nach der Installation eingeben, aber es wird kein Auswahlmenü mehr angeboten in dem man die gewünschte Version festlegen kann sondern direkt Windows 7 Home Premium installiert.
Mein Freund und Ich würden allerdings auf einem unserer PCs mal Windows 7 Professional oder Ultimate unverbindlich ausprobieren.
Nun habe ich heute irgendwo im Netz gelesen wenn man eine bestimmte Datei im sources Ordner der Windows 7 DVD entfernt und das Ganze dann wieder auf DVD brennt, kommt wieder die noch von Vista bekannte Frage nach der zu installierenden Version.
Nun meine Frage an Euch, ist so ein Vorgehen über das löschen dieser Datei legal und wenn ja, wie bekommt man dann wieder eine bootfähige DVD nachdem man die gesamte DVD auf die eigene Festplatte kopiert und die datei aus dem o.g. Ordner gelöscht hat?
Wenn diese Vorgehensweise nicht legal ist, gibt es für uns dann eine andere legale Möglichkeit Windows 7 Professional oder Windows 7 Ulitimate oder vielleicht sogar beide mal unverbindlich für eine Weile testen zu können um uns dann zu entscheiden, ob wir bei Home Premium bleiben oder ggfs. auf eine höherwertige Version Upgraden bzw. umsteigen wollen?
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
Tinus