Billybob
Hallo Leute
Ich weiß echt nicht mehr weiter, habe auch alles hier durchsucht aber nichts wirklich hilfreiches finden können.
Erstmal meine Systemkonfiguration:
BS: Vista Home Premium 64bit
MB: Gigabyte GA EP45 DS3 Bios vers. F9
RAM: 4 GB OCZ Reaper 1066 (2x2GB)
CPU: Intel Q6600 G0 Stepping
Graka: Nvidia GeForce 9600 GT
CPU Kühler: Noctua NH U12P
Systemplatte: WD S-ATA 250 GB
Zweite Festplatte: WD S-ATA 500 GB
Netzteil: BQuiet 500 Watt Straight Power
Lüfter: 4x Noctua 80 mm
Tower: Chieftec Big Tower
Problem:
Jedes mal wenn ich den Rechner starten will drücke ich natürlich auf den Startknopf :-) dann geht die Power LED an und man hört auch alle Lüfter starten. Der Grakalüfter ist dabei besonders laut weil noch keine Treiber geladen wurden. Wenn aber das System einmal läuft ist es flüsterleise. Das wars.
Wie erwähnt die PowerLED brennt und er Monitor (Samsung SyncMaster T220) wechselt immer von Analog zu Digital bzw. der zustand des Signals wird Optisch angezeigt. Wenn der PC normal hoch fährt dann bleibt er auf Digital.
Und das wars auch schon, nichts passiert mehr. Ich muss dann den Powerknopf gedrückt halten bis der PC wieder aus geht um es dann erneut zu versuchen. Wenn ich glück habe geht er nach den zweiten Versuch an. Ansonsten kann es bis zu zehn versuche brauchen bis er "Anspringt"
Schaffe ich es endlich das er läuft, fährt er ganz normal hoch als ob nichts währe. Auch die Graka "Piept" einmal, also alles ganz normal.
Habe natürlich einiges versucht. So z.B. Graka ausgebaut und Kontakte gereinigt. Habe das Stromkabel der Graka ausgewechselt bzw. aus einen anderen Strang des Netzteils genommen.
Habe die Batterie des Motherboards rausgenommen und nach einer Weile wieder eingesteckt damit alles im Bios resetet wird. Habe auch ein Biosreset durchgeführt und sogar mein Bios neu aufgespielt. Nichts hat genutzt.
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich hoffe jemand hat einen Vorschlag oder jemand kann mir wirklich weiterhelfen.
Ach ja noch was, die Kühlung des PC´s ist sehr gut. Also an Überhitzung kann es definitiv nicht liegen. Motherboard liegt im Betrieb bei 40 Grad und beim Quadprozessor sind die Temps bei ca. 30/30/30/30 im ruhezustand. bei voller Power steigen die Temps im Motherboard auf 41 Grad und die Proz auf 42/42/42/42 Grad maximal. Also daran kann es wirklich nicht liegen.
Grüsse aus Aachen
Billy
Ich weiß echt nicht mehr weiter, habe auch alles hier durchsucht aber nichts wirklich hilfreiches finden können.
Erstmal meine Systemkonfiguration:
BS: Vista Home Premium 64bit
MB: Gigabyte GA EP45 DS3 Bios vers. F9
RAM: 4 GB OCZ Reaper 1066 (2x2GB)
CPU: Intel Q6600 G0 Stepping
Graka: Nvidia GeForce 9600 GT
CPU Kühler: Noctua NH U12P
Systemplatte: WD S-ATA 250 GB
Zweite Festplatte: WD S-ATA 500 GB
Netzteil: BQuiet 500 Watt Straight Power
Lüfter: 4x Noctua 80 mm
Tower: Chieftec Big Tower
Problem:
Jedes mal wenn ich den Rechner starten will drücke ich natürlich auf den Startknopf :-) dann geht die Power LED an und man hört auch alle Lüfter starten. Der Grakalüfter ist dabei besonders laut weil noch keine Treiber geladen wurden. Wenn aber das System einmal läuft ist es flüsterleise. Das wars.
Wie erwähnt die PowerLED brennt und er Monitor (Samsung SyncMaster T220) wechselt immer von Analog zu Digital bzw. der zustand des Signals wird Optisch angezeigt. Wenn der PC normal hoch fährt dann bleibt er auf Digital.
Und das wars auch schon, nichts passiert mehr. Ich muss dann den Powerknopf gedrückt halten bis der PC wieder aus geht um es dann erneut zu versuchen. Wenn ich glück habe geht er nach den zweiten Versuch an. Ansonsten kann es bis zu zehn versuche brauchen bis er "Anspringt"
Schaffe ich es endlich das er läuft, fährt er ganz normal hoch als ob nichts währe. Auch die Graka "Piept" einmal, also alles ganz normal.
Habe natürlich einiges versucht. So z.B. Graka ausgebaut und Kontakte gereinigt. Habe das Stromkabel der Graka ausgewechselt bzw. aus einen anderen Strang des Netzteils genommen.
Habe die Batterie des Motherboards rausgenommen und nach einer Weile wieder eingesteckt damit alles im Bios resetet wird. Habe auch ein Biosreset durchgeführt und sogar mein Bios neu aufgespielt. Nichts hat genutzt.
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich hoffe jemand hat einen Vorschlag oder jemand kann mir wirklich weiterhelfen.
Ach ja noch was, die Kühlung des PC´s ist sehr gut. Also an Überhitzung kann es definitiv nicht liegen. Motherboard liegt im Betrieb bei 40 Grad und beim Quadprozessor sind die Temps bei ca. 30/30/30/30 im ruhezustand. bei voller Power steigen die Temps im Motherboard auf 41 Grad und die Proz auf 42/42/42/42 Grad maximal. Also daran kann es wirklich nicht liegen.
Grüsse aus Aachen
Billy