rita2008
Im Task-Manager werden bei mir die Prozesse wmplayer.exe und wmpnscfg.exe angezeigt, obwohl ich den Dienst Media Player Netzwerkfreigabe deaktiviert habe und auch der Media Player nicht bei den Startdateien in msconfig steht. Woran kann das liegen? Wie kann ich die dauerhaft abschalten?
Danke Rita
Athena
| Zitat: |
| 3. Beschreibt euer Problem bitte so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum Betriebssystem, sowie dem aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse. |
|
das hast du offensichtlich überlesen
also bitte
Athena
medikit
und dann neben den Betriebssystem und Updatedaten auch gleich ein Logfile mit Hijackthis nach
dieser Anleitung
hier bitte reinstellen
rita2008
Hallo, Ihr hattet natürlich recht, das Betriebssystem hatte ich vergessen anzugeben. Ich arbeite mit Vista SP2, Updates sollten auf dem neuesten Stand sein.
Hier der Log-File von Hijackthis:
Danke Rita
Dengelmania
hallo
was macht denn die Beta von Tuneup 2010 auf dem System? hast du damit einen "Regclean" oder die 1-click Wartung gemacht?
dann sehe ich wmplayer.exe und wmpnscfg.exe unter den laufenden Prozessen, die gehören zum Mediaplayer und darum startet er auch automatisch
Start/ausführen/msconfig/Systemstart
tauchen die dort auch auf, dann schalte sie ab
oder sind irgendwelche externen Datenträger (Festplatte, USB Stick etc.) beim Systemstart angeschlossen, dann deaktiviere deren Autostart Verhaltensweise:
klick
weitere Artikel zum Thema Autostart findest du
hier
rita2008
hallo
was macht denn die Beta von Tuneup 2010 auf dem System? hast du damit einen "Regclean" oder die 1-click Wartung gemacht?
> nein, habe ich nicht
dann sehe ich wmplayer.exe und wmpnscfg.exe unter den laufenden Prozessen, die gehören zum Mediaplayer und darum startet er auch automatisch
> umgekehrt: ich weiß eben nicht, wie sie dort hinkommen. In Msconfig tauchen sie nicht auf. Und im TuneUp Startup-manager ist wmpnscfg.exe auch abgeschaltet.
oder sind irgendwelche externen Datenträger (Festplatte, USB Stick etc.) beim Systemstart angeschlossen, dann deaktiviere deren Autostart Verhaltensweise:
klick
>da gibt es auch nichts, was den Mediaplayer starten könnte.
Rita
Dengelmania
wie man richtig zitiert kannst du
hier
nachlesen
| Zitat: |
| ich weiß eben nicht, wie sie dort hinkommen. |
|
dann klopf mal deine ganzen Audio Fremdprogramme wie iTunes, Quicktime, Winamp, Dreamscene, Media Checktool, usw. ab, die können das alle beeinflussen
Joker131
Was für ein Hintergrundbild hast Du auf Deinem Desktop ? Dreamscene ? Wenn ja, dann darfst Du Dich nicht wundern. Denn ich habe Dreamscene an, und dadurch startet der WMP Automatisch als Dienst. Sonst könntest Du die MPG File nicht auf dem Desktop sehen.
CU Joker131
Radommi
ich denke mal das mit dem WMP funktioniert bei Vista auch nicht viel anders als bei 7, darum könnte
dieser Artikel
helfen
Wallace
hello rita2008
für weitere Maßnahmen wäre es hilfreich, wenn du auf die letzten drei Einlassungen auch mal reagieren würdest
Wallace
rita2008
Entschuldigt,
ich hatte zuletzt wenig Zeit, mich damit zu beschäftigen. Das Hauptproblem war wohl, dass ich im Firefox ein AddOn hatte, das den mediaplayer gestartet hat. gerade habe ich mir auch noch den Link zu "Media Player Aktivitäten eindämmen" angesehen.
Das Programm wmpnscfg.exe steht allerdings immer noch im Taskmanager. Mal sehen, ob es nach Neustart weggeht, da ich die registry gerade entsprechend dem Link geändert habe.
Rita
Dengelmania
bei Vista könnte auch noch sein, das die Bibliotheken übers Netzwerk verteilt werden sollen, da gehört wmpnscfg.exe hin
öffne den Mediaplayer, dann klick auf den kleinen Pfeil unter der "Medienbiliothek", dann klick auf Medienfreigabe und beende die Freigabe.
Anderer Weg: öffne das Netzwerk und Freigabecenter und schalte die Medienfreigabe auf "AUS"
Wenn du jetzt die .exe im Taskmanager beendest sollte sie nicht wieder auftauchen
rita2008
Danke, das wars. Jetzt ist alles in Ordnung.
Rita
Heaven
Alles klar, dann danken wir den Helfern und schließen.
cu
Heaven