medion-user
Hallo ID-Gemeinde
Erst einmal ein Lob für die Betreiber dieses Forums. Es hat meinen Freunden und mir schon viel geholfen um Probleme zu lösen. Dank der ausgezeichneten Suchfunktion und der grossen Themenauswahl ist das möglich!!!
Leider ist bei mir ein Problem aufgetaucht bei dem ich Ratlos bin. Habe auch mit Hilfe der Suche nicht das gefunden was ich brauche!!
So zuerst mein System:
Mainboard: Asus Striker Extrem 680i Biosvers.: 1901
Proz.: Intel E8400
Ram: DDR2 Corsair Dominator 4x2 GB
HDD: Samsung HD501lJ SCSI 500GB
DVD Laufwerk LG
Graka: 2x Asus GTX260 SLI mit neustem Treiber 190.38
Betriebssystem: Vista Ultimate 64Bit mit SP2 und allen Updates bis Vorgestern
Der Fehlercode laut Informationen ist folgender:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
(hier habe ich 2 Einträge herausgenommen, weil ich nicht weis ob es gut ist diese zu veröffentlichen)
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 109
BCP1: A3A039D89ADA6640
BCP2: B3B7465EED573384
BCP3: FFFFF800037B9570
BCP4: 0000000000000001
OS Version: 6_0_6002
Service Pack: 2_0
Product: 256_1
Könnt Ihr mit bitte sagen was das für mein System bedeutet?
In der Vergangenheit sind mir solche Fehler erspart geblieben, aber plötzlich seit dem letzten Windows-Update ist alles vorbei. Ob es daran liegt ist eine andere Frage!
Noch eine wichtige Info dazu:
Ich habe auf einer HD Vista-Ultimate und auf einer 2ten HD Win7-Ultimate.
Der Fehler daucht bei beiden Systemen auf. Auch wenn eine HD abgeschlossen ist.
Win7 wurde nur mit einer angeschlossenen HD installiert und nachher habe ich die 2te HD wieder angeschlossen. Lief bis vorgestern tadellos.
Während ich diesen Beitrag schreibe hat es mich wieder erwischt.
BlueScreen mit gleicher Fehlermeldung. Jetzt kann ich aber wieder weitermachen nachdem ich die Bios-Standartwerte wieder setzen musste. Versteh ich nicht warum, da ich nichts verändert habe. Keine Otz-Versuche oder dergleichen.
Keine Ahnung was da los ist. Habe ich doch immer darauf geachtet, dass alle Programme original sind.
Dank Firefox musste ich nicht alles neu schreiben!
Der versuch mit der Systemwiederherstellung, wie hier im Forum auch detailliert gezeigt wird habe ich schon versucht. Trotz eigener HD mit einem kompletten PC-Abbild kann ich diese nicht herstellen, weil Vista diese HD nicht erkennt.
Ich kann also keine Wiederherstellungsdatei auswählen. Die HD habe ich über eine Dockingstation via eSata angeschlossen. Im normalen Vista-Gebrauch selber wird die HD aber erkannt und es ist auch genau die Beschreibung vorhanden, dass dies die Sicherung meines Pc`s ist.
Ich kenn mich nicht mehr aus.
Bitte sagt mir was zu tun ist, wenn möglich
sg Hari
ps.:Meine Antwort kann sich bis Sonntag hinziehen, da ich ab Heute Nachmittag ein paar Tage Urlaub mache
Erst einmal ein Lob für die Betreiber dieses Forums. Es hat meinen Freunden und mir schon viel geholfen um Probleme zu lösen. Dank der ausgezeichneten Suchfunktion und der grossen Themenauswahl ist das möglich!!!
Leider ist bei mir ein Problem aufgetaucht bei dem ich Ratlos bin. Habe auch mit Hilfe der Suche nicht das gefunden was ich brauche!!
So zuerst mein System:
Mainboard: Asus Striker Extrem 680i Biosvers.: 1901
Proz.: Intel E8400
Ram: DDR2 Corsair Dominator 4x2 GB
HDD: Samsung HD501lJ SCSI 500GB
DVD Laufwerk LG
Graka: 2x Asus GTX260 SLI mit neustem Treiber 190.38
Betriebssystem: Vista Ultimate 64Bit mit SP2 und allen Updates bis Vorgestern
Der Fehlercode laut Informationen ist folgender:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
(hier habe ich 2 Einträge herausgenommen, weil ich nicht weis ob es gut ist diese zu veröffentlichen)
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 109
BCP1: A3A039D89ADA6640
BCP2: B3B7465EED573384
BCP3: FFFFF800037B9570
BCP4: 0000000000000001
OS Version: 6_0_6002
Service Pack: 2_0
Product: 256_1
Könnt Ihr mit bitte sagen was das für mein System bedeutet?
In der Vergangenheit sind mir solche Fehler erspart geblieben, aber plötzlich seit dem letzten Windows-Update ist alles vorbei. Ob es daran liegt ist eine andere Frage!
Noch eine wichtige Info dazu:
Ich habe auf einer HD Vista-Ultimate und auf einer 2ten HD Win7-Ultimate.
Der Fehler daucht bei beiden Systemen auf. Auch wenn eine HD abgeschlossen ist.
Win7 wurde nur mit einer angeschlossenen HD installiert und nachher habe ich die 2te HD wieder angeschlossen. Lief bis vorgestern tadellos.
Während ich diesen Beitrag schreibe hat es mich wieder erwischt.
BlueScreen mit gleicher Fehlermeldung. Jetzt kann ich aber wieder weitermachen nachdem ich die Bios-Standartwerte wieder setzen musste. Versteh ich nicht warum, da ich nichts verändert habe. Keine Otz-Versuche oder dergleichen.
Keine Ahnung was da los ist. Habe ich doch immer darauf geachtet, dass alle Programme original sind.
Dank Firefox musste ich nicht alles neu schreiben!
Der versuch mit der Systemwiederherstellung, wie hier im Forum auch detailliert gezeigt wird habe ich schon versucht. Trotz eigener HD mit einem kompletten PC-Abbild kann ich diese nicht herstellen, weil Vista diese HD nicht erkennt.
Ich kann also keine Wiederherstellungsdatei auswählen. Die HD habe ich über eine Dockingstation via eSata angeschlossen. Im normalen Vista-Gebrauch selber wird die HD aber erkannt und es ist auch genau die Beschreibung vorhanden, dass dies die Sicherung meines Pc`s ist.
Ich kenn mich nicht mehr aus.
Bitte sagt mir was zu tun ist, wenn möglich
sg Hari
ps.:Meine Antwort kann sich bis Sonntag hinziehen, da ich ab Heute Nachmittag ein paar Tage Urlaub mache