trompete2604
Hallöchen.
Ich habe vor, in meinem Haus vom Router im Erdgeschoss ins zweite Obergeschoss eine Cat5-Leitung zu legen, damit ich auch oben per Kabel meinen DSL 6000-Anschluss nutzen kann. Bei Messungen komme ich mit der zur Zeit angewandten Methode per PowerLAN über den Stromkreis nur auf DSL 1000, was mir zu wenig ist. Ich möchte Downloads tätigen, bei denen ich dann ca. 600 - 700 KB/s nutzen kann.
Meine Frage wäre: Die Strecke, die zu verlegen ist, ist unter 100 m, d. h. doch, dass mit keinem Geschwindigkeitsverlust zu rechnen ist, oder?
Reicht in meinem Fall ein Cat5-Kabel aus?
Wenn ich das Kabel an der äußeren Hauswand verlegen will, muss ich beim Kauf auf irgendetwas achten, damit das Kabel dem Wetter standhält`? Oder können das die neueren Kabel ohne Probleme?
Ich benutze WIN XP mit SP 2, ein 5 jahre alten Laptop mit ca. 2 GB RAM.. joa.
Würde mich über Antworten SEHR freuen!
Viele liebe Grüße
Trompete2604
Ich habe vor, in meinem Haus vom Router im Erdgeschoss ins zweite Obergeschoss eine Cat5-Leitung zu legen, damit ich auch oben per Kabel meinen DSL 6000-Anschluss nutzen kann. Bei Messungen komme ich mit der zur Zeit angewandten Methode per PowerLAN über den Stromkreis nur auf DSL 1000, was mir zu wenig ist. Ich möchte Downloads tätigen, bei denen ich dann ca. 600 - 700 KB/s nutzen kann.
Meine Frage wäre: Die Strecke, die zu verlegen ist, ist unter 100 m, d. h. doch, dass mit keinem Geschwindigkeitsverlust zu rechnen ist, oder?
Reicht in meinem Fall ein Cat5-Kabel aus?
Wenn ich das Kabel an der äußeren Hauswand verlegen will, muss ich beim Kauf auf irgendetwas achten, damit das Kabel dem Wetter standhält`? Oder können das die neueren Kabel ohne Probleme?
Ich benutze WIN XP mit SP 2, ein 5 jahre alten Laptop mit ca. 2 GB RAM.. joa.
Würde mich über Antworten SEHR freuen!
Viele liebe Grüße
Trompete2604