Von vorinstalliertem Vista auf Windows 7 (ohne Upgrade)

PlanB
Hi zusammen.

Komme gleich mit einer Frage um die Ecke:

Ich habe einen HP Rechner mit einer Vista Recovery- Partition.
Vista ist in Betrieb, jedoch würde ich gerne ab Oktober auf Windows 7 umsteigen (mit kompletter Neuinstallation).
Wie gehe ich da am besten vor?

Über die Windows 7 DVD formatieren? Läßt sich die Recovery-Partition auch formatieren oder kann sie mit dem Vista-Image so bleiben (man weiß ja nie was kommt...)?

Und bezüglich der Treiber hoffe ich, daß HP bis dahin einen Schritt weiter ist, aber eine grundsätzliche Frage:
In diesem Link seht ihr die Treiber und Updates eines Rechners
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softw...3670053&lang=de

Muß man zuerst die Originaltreiber (quasi von unten angefangen) installieren oder kann man gleich die Updates nehmen? Der Nvidia "Originaltreiber" beispielsweise hat etwas über 58MB, das Update allein aber auch.

Danke euch schon mal!
JT452
Hallo PlanB,

willkommen bei PC-Experience juhu

Es kann sein, dass sich Windows 7 nicht installieren lässt, weil eine versteckte EISA-Partition am Anfang der HDD vorhanden ist. Diese lässt sich auch nicht so einfach mit der Installations-DVD löschen. Du hast zwei Möglichkeiten:

1.
Da es sich scheinbar um einen Desktop-PC handelt besorgst du dir eine zweite Festplatte und installierst darauf Windows 7 nach diesem Workshop , Kapitel 1. Eine Alternative wäre Kapitel 3.

2.
Du folgst zunächst der Empfehlung von HP , löschst danach mit FDISK die Nicht-DOS-Partition und installierst dann Windows 7.

Somit gehst du sicher, eine Rückfallebene zu haben.
PlanB
Danke für`s willkommen heißen.

Ja, es ist ein Desktop-PC.
Deine Antwort werde ich mir vormerken- vielen Dank dafür.

Hätte ich die Frage bez. der Treiber nicht in diesem Thread posten dürfen?
JT452
Zitat:
Hätte ich die Frage bez. der Treiber nicht in diesem Thread posten dürfen?

Doch, natürlich. Schwere Unterlassungssünde meinerseits, nicht drauf einzugehen Augenzwinkern .

Nee, nicht erst die alte Version installieren und dann das Update. Es handelt sich bei Treibern immer um Vollversionen. Also zunächst den alten Treiber deinstallieren und dann das Update bzw. den aktuellen Treiber installieren. So vermeidest du spätere Systemfehler schon im Vorfeld.
Kiesewetter
genau
ich würde das Thema Treiber für Windows 7 aber erst mal ausklammern, da es bei HP offensichtlich keine gibt
außerdem bringt Windows 7 eine riesengroße Treiberdatenbank mit und alle anderen Geräte sollte man beim Original Hersteller abfragen, HP hinkt da ziemlich hinterher
PlanB
Alles klar.
Danke euch!

Schönen Abend noch.
Voivode
hallo
bevor du über Windows 7 nachdenkst, würd ich erst mal prüfen, ob 7 überhaupt auf deinem system läuft

klick
PlanB
Ja, wird gut laufen.

Bezüglich FDISK habe ich jedoch folgendes gefunden:

http://windowshelp.microsoft.com/Windows...8381031.mspx#EI

Meine Platte ist in NTFS formatiert, werd dies vorallem unter Vista gar nicht nutzen können.
JT452
Es geht dabei nicht um die Partitionierung, sondern eine eventuell vorhandene EISA-Partition zu löschen. Zudem ist diese Partition auch noch versteckt und nicht jede Disk-Software findet sie. Darin sind die Daten von Vista gespeichert, also dein Wiederherstellungs-Image. Es ist also eine Non-DOS-Partition, die FDISK löschen kann. Nur für den Fall, dass 7 sich nicht installieren lassen will. Andernfalls kannst du alles so lassen und die Installation ausführen. Aber bitte auf jeden Fall die erwähnten Disks erstellen.
PlanB
Okidoki!

oki