Makke
Hallo,
ich will mir einen neuen Computer zusammenstellen und hab mich für das Corsair-Netzteil CX400W entschieden, da es erstens recht günstig ist und zweitens laut eures Test hohe Leistungsreserven hat.
Mein neuer PC soll folgendermaßen aussehen...
- AMD Phenom II X2 550 Black Edition
- Gigabyte GA-MA770-UD3
- 2GB Kingston DDR2-1066 HyperX
- Sapphire Radeon Vapor-X HD 4850 1024MB
- Festplatte und Kleinzeugs (Lüfter etc.)
Da ich nicht genau weiß, wieviel das mein neues System im Vergleich zu eurem damaligen Testsystem verbraucht, wollte ich fragen, ob das CX400 ausreicht oder ob ich doch lieber zu dem HX450 greifen sollte.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
ich will mir einen neuen Computer zusammenstellen und hab mich für das Corsair-Netzteil CX400W entschieden, da es erstens recht günstig ist und zweitens laut eures Test hohe Leistungsreserven hat.
Mein neuer PC soll folgendermaßen aussehen...
- AMD Phenom II X2 550 Black Edition
- Gigabyte GA-MA770-UD3
- 2GB Kingston DDR2-1066 HyperX
- Sapphire Radeon Vapor-X HD 4850 1024MB
- Festplatte und Kleinzeugs (Lüfter etc.)
Da ich nicht genau weiß, wieviel das mein neues System im Vergleich zu eurem damaligen Testsystem verbraucht, wollte ich fragen, ob das CX400 ausreicht oder ob ich doch lieber zu dem HX450 greifen sollte.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.