Servicepackintegration bei Windows 7 ?

Cerberus
hi
wir werden sehr wahrscheinlich eine Integrationsmöglichkeit per Tool anbieten
wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen, wird dies dann ohne ellenlange einzutippende Codes usw funktionieren und wäre relativ simpel umzusetzen

schaun wir mal

Cerberus
Blackmoonie
ich bin sehr gespannt und freu mich drauf Augenzwinkern
Cerberus
heute Abend ist es soweit

stay tuned Augenzwinkern


Cerberus
Blackmoonie
allerserste Sahne
geht schnell und funktioniert perfekt oki
lehmkulli
ein Glück und ohne Waik

es funzelt allerbest und ich sage danke für die tolle Anleitung oki
Rusticarlo
habt ihr alle MSDN Abo oder wie?

die öffentlichen Links kommen dann am 22.2 in den Artikel oder?
lehmkulli
ich hab kein MSDN, dann könnte ich ja die fertigen Microsoft ISOs mit integriertem SP1 verwenden Augenzwinkern

ich hab einfach mal probiert, obs mit der letzten SP1 beta klappt
fredsel
na endlich ist das SP1 da
dann werd ich mir mal den Artikel von Cerberus schnappen und loslegen fröhlich
Mikado
klappt super gut

die ISO auf einem USB Stick auch oki
Homeboyaner
chaka
habs auch nach dem Artikel von Cerberus gemacht, klappt cool
die DVD bootet, mein USB Stick mit der ISO auch

jetzt muß ich nur noch installieren
Lowellie
100 Punkte
klappt fehlerfrei, ein dickes danke an Cerberus oki
w.diederich
Puh,

für mich als "Normal-PC-Nutzer" war´s ein gutes Stück Arbeit - aaaber ich hab´s mit Hilfe der klasse Cerberus-Anleitung geschafft. oki

Jetzt nach 2 Tagen problemlosen Betrieb mit dem integrierten SP1 frage ich mich,ob ich wohl die Sicherungsdateien von der Festplatte wieder löschen kann ?

Immerhin gut 1 GB Daten - was meint Ihr ?
Joinie
versteh ich das richtig
du hast dir eine SP1 DVD gebaut und von der dann Windows 7 neu installiert?
w.diederich
Wieso Windows neu installiert?

Ich habe mir eine DVD nach Anleitung von Cerberus gebaut - das ist richtig.

Die DVD- Erstellung fand ich nicht unbedingt einfach - mehr hab ich nicht gesagt

Unabhängig davon habe ich mit dem Windows Update das SP1 in mein BS eingebaut !

Dabei habe ich festgestellt,dass nach dem SP1-Einbinden eine Sicherungsdarei von ca.1GB existiert,die definitiv vorher nicht da gewesen ist.

Daher war meine Frage,ob diese Datei ggf.wieder gelöscht werden kann !
Joinie
Zitat:
Jetzt nach 2 Tagen problemlosen Betrieb mit dem integrierten SP1


deswegen hatte ich gefragt
installieren und integrieren ist nicht das selbe

die Sicherungsdateien kannst du löschen, danach kannst du das SP1 aber nicht mehr entfernen, also überleg es dir gut
w.diederich
Alles klar Joinie,

ich denkemal,dass das SP1 über kurz oder lang sowieso ein Muss sein wird und deshalb sowieso installiert werden muss !

Bei mir läuft alles nach wie vor super,deshalb werde ich es wagen,die Sicherungsdateien zu löschen.

Danke für die Auskunft.
Joinie
kein problem
und wenn du dir vorher und hinterher ein Image angelegt hast, kann dir wenig passieren
Homeboyaner
inzwischen tauchen weitere Anleitungen auf, u.a. bei Chip und PC-Welt
da sind dann teilswiese die falschen RT7 lite Versionen verwendet worden und die User wundern sich, warum es nicht klappt

verwirrt
Dengelmania
war doch klar oder?

die Anleitung von PC-E funzelt perfekt oki
tunerkarl
keine Probleme mit der Integration, das hat hingehaun

da ich sowieso eine neue Festplatte einrichten wollte, hab ich die nun gebastelte SP1 DVD für die Installation gleich verwendet

einwandfrei
saubere Arbeit Cerberus oki