Probleme mit USB-Platte

Compensation
Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner externen USB-Festplatte. Sie ist angeschlossen, eingeschaltet und wird vom PC erkannt. Ich habe 4 Partitionen darauf laufen und ich kann auf alle zugreifen.
In letzter Zeit ist aber öfter mal das Windows-Signal für das ab- und wieder anstecken von USB-Geräten zu hören - quasi direkt hintereinander, als ob ein Gerät kurz abgezogen und sofort wieder angeschlossen wird.
Ich wusste lange nicht, was das war, weil ich zu diesem Zwitpunkt nie auf die Platte zugegriffen habe.
Heute wollte ich MP3-Daten via Winamp abspielen und erhielt eine Fehlermeldung (siehe Anhang).

Woran kann das liegen? Einen anderen USB-Port habe ich schon probiert, Treiber und Vista sind auf dem neuesten Stand.
Fantomas
hallo
was ist das für ein externes Gehäuse? hat es eine eigene Stromversorgung mit Netzteil?

hast du diesen Artikel schon mal abgearbeitet? die Tipps treffen auch fast alle für Vista zu

beachte auch die weiterführenden Links am ende
Compensation
Das Gehäuse hat eine eigene Stromversorgung.

In dem Artikel habe ich schon geblättert, aber leider nichts gefunden.
Fantomas
wieso nichts gefunden?

alle USB Stecker vorher entfernen und dann die USB-Controller mal im Gerätemanager deinstallieren, dann noch mit der Suche von Vista die infcache.1 finden und löschen

dann Neustart
Peschel
neben den Tipps von Fantomas würde ich im Winamp auch mal die richtigen Datenpfade einstellen, denn winamp versucht, wie man an der Fehlermeldung sieht, scheinbar aufs DVD/CD Laufwerk zuzugreifen
Compensation
Also ich habe jetz einen Teil der USB-Controller deinstalliert - alle geht ja nicht, da Maus und Tastatur ja auch darüber laufen.
Das Ganze neu installiert und getestet. Winamp hat bis jetzt noch keine Fehlermeldung gebracht, aber das USB-Abzieh- und -Ansteck-Geräusch kam ab und zu.

Ich habe meine Winamp-Pfade richtig eingestellt. Meine Musik ist als MP3 auf der Platte gespeichert - aufs DVD-Laufwerk will der nicht zugreifen. In der Fehlermeldung steht ja auch was von "Harddisk".
Paltman
also so wird das eher nichts

als erstes fängt man bei sowas damit an, das man den Fehler eingrenzt

d.h. schließ die Platte mit allem Zubehör an einen oder mehrere andere Rechner an und beobachte das Verhalten einige Tage
so kann man ausschließen, das nicht der Controller des externen Gehäuses verantwortlich ist

dann sehen wir weiter
Wallace
hello Compensation

bist du über die Tipps weitergekommen?


Wallace
Fantomas
wäre ja reizend, wenn denn mal sowas wie ein Feedback käme
Athena
stimmt
aber da nichts kommt und das Verfalldatum für diesen Thread lange überschritten ist, danken wir allen Helfern und heften das Thema ab

-closed-

Athena