Western Digital 80 GB wird nicht als ext. Festplatte erkannt, Datenträger beschädigt

JohannesJoseph
Ein freundliches "Hallo" an die Experten!

Ich habe folgendes Problem:
  1. eine 2,5" externe Festplatte mit IDE-Anschluss und USB-Adapter, alles in einem Gehäuse von Anfang an dabei
  2. einen Wackler bei der Festplatte, der es erschwerte auf die Daten zuzugreifen (es lag am Adapter)
  3. so habe ich das Gehäuse aufgemacht und den Adapter entfernt, um die Festplatte an ein 2,5" ext. Festplatte-Gehäuse anzuschließen mit neuem Adapter -> die Festplatte wird als "Lokaler Datenträger" erkannt und ist beschädigt/nicht lesbar/besitzt 0 Byte
  4. so habe ich das Gehäuse zurückgebracht und stattdessen einen reinen 2,5" IDE Adapter-to-USB geholt -> die Festplatte wird als "Lokaler Datenträger" erkannt und ist beschädigt/nicht lesbar/besitzt 0 Byte


Ich überlege mir nun noch, ein reines 2,5" IDE-Kabel zu kaufen, um die Festplatte dem PC (sonst schließe ich sie nur an meinen Laptop an) tatsächlich als interne Festplatte zu verkaufen ... und hoffe, das das was bringt!

Hat von euch noch jemand eine Idee? Professionelle Datenrettung ist ja schweineteuer ... gibt's da nicht günstigere Alternativen?

Danke vielmals
Mikado
Zitat:
Ich überlege mir nun noch, ein reines 2,5" IDE-Kabel zu kaufen, um die Festplatte dem PC (sonst schließe ich sie nur an meinen Laptop an) tatsächlich als interne Festplatte zu verkaufen


tu das
und versuch die Daten an einen sicheren Ort zu kopieren

über die Suche findest du jede menge Threads und Artikel zum Thema Datenrettung und Festplatten analyse
Radommi
Zitat:
gibt's da nicht günstigere Alternativen?


jo und zwar die Software aus diesem Artikel

Testdisk kostet z.B. überhaupt nichts und analysiert eine Festplatte sehr gut
Athena
ok
da seit 4 Monaten trotz Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgt, danken unseren Ratgebern und archivieren das Thema

-closed und gute Nacht-

Athena