6pin pci-e an 4pin atx mainboard

dms
Hallo zusammen,

habe folgendes problem.

habe den pc von einem freund bekommen. dieser hat bis dato nicht mehr starten wollen.

nach den beebcodes "sehr langer ton" hieß es dass es ein problem mit dem netzteil gibt.

nach dem ich jetzt n neues netzteil kurz angeschlossen habe fährt der rechner auch hoch, jedoch schon bevor ich überhaupt den startknopf drücke.
also sobald ich das kaltgerätekabel einstecke startet der rechner, was ja nicht normal ist.

mir ist außerdem aufgefallen dass der 6pol pci-e strockstecker des alten netzteils ( FSP350-60THA ) am 12V 4pol. atx stecker am mainboard angeschlossen war, da das netzteil selbst keinen 4pol. stecker hat. passt aber genau (6pol pcie->4pol atx mainboad)

dann ist mir noch aufgefallen, dass der 4pol stecker/kabel des neuen netzteils so belegt ist 4pol-bild (bitte auf farben und den "pinösel" ;-) achten

der 6pol stecker/kabel des alten netzteils ist genau andersherum belegt. sprich die schwarzen sind an der seite der lasche/pinösels.

macht das was aus? kann es daran liegen, dass nun das mainboard einen weg hat und selbstständig startet?

wäre klasse, wenn sich jemand damit genau auskennt und mir ne info darüber sagen kann.

vorab vielen dank.

gruß
dms
Mikado
hallo
man kann keinen 6-pin PCI-Stecker zur 12 Volt Versorgung der CPu nehmen, da läuft eine ganz andere Belegung

die Stecker haben alle ihre explizite Belegung und die muß eingehalten werden

sowas ist auch den Beschreibungen eines guten Netzteils und Mainboard dokumentiert

ob das Mobo Schaden genommen hat, wird per Ferndiagnose kaum zu beurteilen sein
dms
hallo,

ich weiß, aber vier von den 6 pinnen passen exakt auch auf den 4pol. anschluss des mainboards.

ich weiß ja dass man da auch nur den 4pol. stecker einstecken soll/kann/darf.

aber da steckte nunmal der 6pol. der normalerweise für die grafikkarte ist.

ist es nun schlimm, dass bei den beiden unterschiedlichen steckern die kabel-farb-belegung genau vertauscht sind?

schwarz ist ja masse und gelb die spannung.

daher denke ich dass das mainboard nun die macke bekommen hat. kann das sein?
Worf
Zitat:
man kann keinen 6-pin PCI-Stecker zur 12 Volt Versorgung der CPu nehmen, da läuft eine ganz andere Belegung
die Stecker haben alle ihre explizite Belegung und die muß eingehalten werden, sowas ist auch den Beschreibungen eines guten Netzteils und Mainboard dokumentiert
ob das Mobo Schaden genommen hat, wird per Ferndiagnose kaum zu beurteilen sein


eben

außerdem hat das Netzteil einen 4-poligen 12Volt Stecker

klick


ob das Mainboard Schaden genommen hat weißt du, wenn du ein anderes einbaust, oder wenn ein Fachmann das Mainboard durchmißt
Radommi
wie siehts aus?
nach 7 Wochen könnte man wissen, was alles kaputt war lesen
dms
hab nur das netzteil ausgetauscht. das mainboard hab aber ne macke abbekommen. schließt man es zum ersten mal ans netz fährt es von selbst hoch. man muss den pc dann normal herunterfahren dann klappts auch. bin froh dass es nur noch diese macke hat.
Mikado
na ja
eine Lösung auf Dauer kann das ja nun auch nicht sein
Athena
ok
das ist dann seine Entscheidung Augenzwinkern

wir danken allen Helfern und heften das Thema ins Archiv

-closed-

Athena