dms
Hallo zusammen,
habe folgendes problem.
habe den pc von einem freund bekommen. dieser hat bis dato nicht mehr starten wollen.
nach den beebcodes "sehr langer ton" hieß es dass es ein problem mit dem netzteil gibt.
nach dem ich jetzt n neues netzteil kurz angeschlossen habe fährt der rechner auch hoch, jedoch schon bevor ich überhaupt den startknopf drücke.
also sobald ich das kaltgerätekabel einstecke startet der rechner, was ja nicht normal ist.
mir ist außerdem aufgefallen dass der 6pol pci-e strockstecker des alten netzteils ( FSP350-60THA ) am 12V 4pol. atx stecker am mainboard angeschlossen war, da das netzteil selbst keinen 4pol. stecker hat. passt aber genau (6pol pcie->4pol atx mainboad)
dann ist mir noch aufgefallen, dass der 4pol stecker/kabel des neuen netzteils so belegt ist 4pol-bild (bitte auf farben und den "pinösel" ;-) achten
der 6pol stecker/kabel des alten netzteils ist genau andersherum belegt. sprich die schwarzen sind an der seite der lasche/pinösels.
macht das was aus? kann es daran liegen, dass nun das mainboard einen weg hat und selbstständig startet?
wäre klasse, wenn sich jemand damit genau auskennt und mir ne info darüber sagen kann.
vorab vielen dank.
gruß
dms
habe folgendes problem.
habe den pc von einem freund bekommen. dieser hat bis dato nicht mehr starten wollen.
nach den beebcodes "sehr langer ton" hieß es dass es ein problem mit dem netzteil gibt.
nach dem ich jetzt n neues netzteil kurz angeschlossen habe fährt der rechner auch hoch, jedoch schon bevor ich überhaupt den startknopf drücke.
also sobald ich das kaltgerätekabel einstecke startet der rechner, was ja nicht normal ist.
mir ist außerdem aufgefallen dass der 6pol pci-e strockstecker des alten netzteils ( FSP350-60THA ) am 12V 4pol. atx stecker am mainboard angeschlossen war, da das netzteil selbst keinen 4pol. stecker hat. passt aber genau (6pol pcie->4pol atx mainboad)
dann ist mir noch aufgefallen, dass der 4pol stecker/kabel des neuen netzteils so belegt ist 4pol-bild (bitte auf farben und den "pinösel" ;-) achten
der 6pol stecker/kabel des alten netzteils ist genau andersherum belegt. sprich die schwarzen sind an der seite der lasche/pinösels.
macht das was aus? kann es daran liegen, dass nun das mainboard einen weg hat und selbstständig startet?
wäre klasse, wenn sich jemand damit genau auskennt und mir ne info darüber sagen kann.
vorab vielen dank.
gruß
dms