Handchief
hallo
ich wollte mir gern ein Dualboot System aufbauen, aber nicht die Windows Bootmanager verwenden, weil ich die Installation von XP und 7 auf unterschiedlichen Festplatten drauf hab, so wie im Installations Artikel von PC-Experience empfohlen
im moment starte ich ich die Platten über F8, wo ich ja die Platten auswählen kann
klappt auch gut, aber ich würde gern einen richtigen Bootmanager verwenden
wie gesagt, die Bootmanager von XP oder 7 kommen nicht in frage, da die Platten ja strikt getrennt sind
strikeback
hallo
BootUS wäre auf jeden Fall eine Alternative
ausprobieren kannst du es aber nicht, weil die Testversion genau das verhindert
ob es auch mit 7 funktioniert, muß ich testen
XP und Vista klappt auf jeden fall
Handchief
hallo strikeback
wäre toll wenn du das testen könntest
wie du schon geschrieben hattest, mit der testvserion gehts nicht, das hab ich eben probiert
danke schon mal
Cerberus
hi
es funktioniert definitiv in Verbindung mit BootUS
wir haben in der Redaktion einen sehr ähnlichen Aufbau, allerdings mit 4 Festplatten und zusätzlich auch noch dem 2008 Server, also XP ->Vista ->Server 2008 ->Windows 7
solange du kategorisch nach unserer Empfehlung arbeitest, sprich jedes Betriebssystem auf einer Platte parkst und die anderen bei der Installation abgeklemmt hast, gibts keine Probleme, da so die Eigenmächtigkeit der Windows Bootmanager blockiert wird
wir werden das auch mal in einem Artikel dokumentieren, das dauert aber noch etwas, zumal wir auch andere Konstellationen berücksichtigen wollen
cu
Cerberus
Handchief
hallo Cerberus
hört sich super an
du meinst also, ich sollte mir die Einzelplatz Lizenz gönnen? so teuer ist die ja eigentlich auch nicht
Cerberus
Zitat: |
du meinst also, ich sollte mir die Einzelplatz Lizenz gönnen? |
|
absolut
wenn du nicht auf unseren Artikel warten willst, die Dokumentation des Managers ist hervorragend
Cerberus
Handchief
vielen Dank alles klar soweit
hab mir schon alles durchgelesen und warte nur noch auf die Lizenz, die wohl morgen kommen wird
ich berichte dann
Radommi
mach das bitte
das Thema BootUS interessiert mich auch, ich hab zwei Platten und will da XP und 7 dauerhaft drauf laufen lassen
Handchief
puh
es hat geklappt
BootUS auf XP installiert, in den MBR eingetragen und Windows 7 als zweites Betriebssystem mit angegeben
jetzt kann ich starten und auswählen, ob XP oder 7 startet ohne diesen ganzen Bootmanger kram von windows
supergut
vielen Dank für den Tipp
Radommi
schön das du dich noch mal gemeldet hast
dann werd ich auch kaufen
winzigweich
hallo und schönen Sonntag
ich hab im Forum schon viel über Dualboot usw. gelesen
auf meinen beiden Festplatten hääte ich Platz für XP und 7
klar ist, das ich die XP Platte für die 7er Install abklemme
aber unterstützt der Acronis OS Selector schon Windows 7 ? oder sollte ich lieber was anderes nehmen?
Handchief
hallo
ob das mit Acronis geht, weiß ich nicht
aber mit Boot US gehts auf jeden Fall
Athena
hallo
wir haben die Themen mal zusammengefügt, das sie vom Grundthema ja identisch sind
Athena
Tux
na guck
hier
ist auch der Artikel
danach sollte es zu schaffen sein
Handchief
super gut, aber bei mir läufts ja schon
ich hab auch alles richtig gemacht, genau wie im Artikel
JT452
@winzigweich
Ich hab´s getestet, leider negativ. Windows 7 auf einer eigenen Platte erkennt der Selector nicht.
winzigweich
alles klar und vielen Dank fürs testen
ich machs dann so wie im Artikel, das krieg ich hin
Athena
ok
aber wir lassen hier noch auf, falls es doch Probleme geben sollte
Athena
Haarkonen
nach dem Artikel hab ichs auch mal probiert
zwei auf einer Festplatte
Boot US ist sein Geld wirklcih wert, klappt alles sehr überzeugend
Tiziana
hallo
wir haben in der Firma auch ein paar Boot US lizenzen und gestern hab ich es mal damit nach Anleitung probiert
funktionuckelt allerbest