Peschel
hallo
leider ist es ja so, das auch die beliebtesten Virenscanner und Security Suiten nicht immer eine richtig gute Deinstallationsroutine besitzen. Entweder bleiben Reste zurück, oder sie lassen sich nur widerwillig deinstallieren.
Die Hersteller haben aber jetzt fast alle dafür brauchbare Tools oder eine Anleitung entwickelt, um das zu vereinfachen. Setzt sie aber bitte nur ein, wenn es über den üblichen Weg (Systemsteuerung/Software/Programm entfernen) Probleme gibt.
- Avast Uninstall Utility: Avast! Uninstall Utility
- AVG Remover: AVG Remover Utility
- Avira RegistryCleaner: Download des Avira RegistryCleaner
- Bitdefender Uninstall Tool: Bitdefender Deinstallations Tools
- Bullgard Internet Security: Bullgard Internet Security Anleitung
- Comodo Internet Security: Comodo Internet Security verschiedene Tools
- Eset (Nod32) Uninstaller: Eset (NOD32) Deinstallations Tool
- F-Secure Uninstallation Tool: F-Secure Deinstallations Tool
- GDATA AVCleaner: GDATA AvCleaner Tool
- Kaspersky Labs Entfernungs-Tool: Kaspersky Deinstallations Tool
- Lavasoft: Lavasoft Removal Tool
- McAfee: McAfee deinstallieren
- Malwarebytes Anti Malware: Malwarebytes Anti Malware Cleaner Tool
- Microsoft Security Essentials: Microsoft Security Essentials Removal Tool
- Norton Removal Tool: Norton Removal Anleitung
- Panda Uninstaller: Panda AntiVirus Deinstallations Anleitung
- Sophos Produkte: Sophos Deinstallations Anleitung
- Trend Micro Produkte: Trend Micro Deinstallations Tool
- Zone Alarm Cleaner: Zone Alarm Anleitung
mein Tipp: verwendet die Tools unbedingt im abgesicherten Modus von Windows (beim Booten F8 drücken), damit keine Prozesse den Vorgang blockieren !
natürlich gebe ich keine Garantie auf Funktion, alles geschieht auf eigene Gefahr
viel Erfolg
leider ist es ja so, das auch die beliebtesten Virenscanner und Security Suiten nicht immer eine richtig gute Deinstallationsroutine besitzen. Entweder bleiben Reste zurück, oder sie lassen sich nur widerwillig deinstallieren.
Die Hersteller haben aber jetzt fast alle dafür brauchbare Tools oder eine Anleitung entwickelt, um das zu vereinfachen. Setzt sie aber bitte nur ein, wenn es über den üblichen Weg (Systemsteuerung/Software/Programm entfernen) Probleme gibt.
- Avast Uninstall Utility: Avast! Uninstall Utility
- AVG Remover: AVG Remover Utility
- Avira RegistryCleaner: Download des Avira RegistryCleaner
- Bitdefender Uninstall Tool: Bitdefender Deinstallations Tools
- Bullgard Internet Security: Bullgard Internet Security Anleitung
- Comodo Internet Security: Comodo Internet Security verschiedene Tools
- Eset (Nod32) Uninstaller: Eset (NOD32) Deinstallations Tool
- F-Secure Uninstallation Tool: F-Secure Deinstallations Tool
- GDATA AVCleaner: GDATA AvCleaner Tool
- Kaspersky Labs Entfernungs-Tool: Kaspersky Deinstallations Tool
- Lavasoft: Lavasoft Removal Tool
- McAfee: McAfee deinstallieren
- Malwarebytes Anti Malware: Malwarebytes Anti Malware Cleaner Tool
- Microsoft Security Essentials: Microsoft Security Essentials Removal Tool
- Norton Removal Tool: Norton Removal Anleitung
- Panda Uninstaller: Panda AntiVirus Deinstallations Anleitung
- Sophos Produkte: Sophos Deinstallations Anleitung
- Trend Micro Produkte: Trend Micro Deinstallations Tool
- Zone Alarm Cleaner: Zone Alarm Anleitung
mein Tipp: verwendet die Tools unbedingt im abgesicherten Modus von Windows (beim Booten F8 drücken), damit keine Prozesse den Vorgang blockieren !
natürlich gebe ich keine Garantie auf Funktion, alles geschieht auf eigene Gefahr

viel Erfolg
