16:9 Problem XFX GTX260 BE und Philips PFL 9603D

sanderdrummer
Halli hallo.

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer GTX260 BE von XFX.
Allerdings hab ich noch ein paar Problemchen mit dem guten Stück.
An einem "normalen" 22" Widescreen von Viewsonic habe ich keine Probleme mit der Karte. Schließ ich sie allerdings an meinen 32" Philips PFL 9603 kommt die Karte mit der
Full HD auflösung nicht zu recht und wechselt ständig von 1920 nach 1600 und findet
keine passende Auflösung. Mit meiner alten 8500GT gabs mit dem TV keine Probleme ich konnnte sogar NWN 2 in FullHD zocken.

Neuste Nvidiatreiber sind schon installiert.
System ist ein Windows XP SP3 mit allen Updates die es von Microsoft gibt.
Netzteil ist ein Enermax Modu Pro82+ 625 W
Board ein p52-mx se von Asus mit 2 Gig Speicher von Geil
und nem C2D 2,4 Ghz.

Wie gesagt da es mit der alten 8500 einwandfrei geklappt hat muss es irgendwas
an der Karte sein nur ich komm nicht wirklich drauf.

----------------------------------------------------------
Allammo
hallo

worüber hast du die Grafikkarte mit dem Fernseher verbunden?

was hast du in den Nvidia Treiberoptionen eingestellt?

als du die alte Grafikkarte entsorgt hast, hast du vorher auch die alten Treiber sauber deinstalliert?

ist das Bios deines Mainboards aktuell? damit neue Hardware auch richtig unterstützt wird !

dazu gehört auch ein aktueller Chipsatztreiber !

ich würde dir mal eine GrafikkartenTreiber Installation nach diesem Artikel empfehlen
sanderdrummer
Die alten Treiber wurden sauber deinstalliert.
Das System ist relativ frisch aufgesetzt.
Daher sind alle Treiber sowie das Bios frisch aus dem Netz und auf neustem Stand.

Der LCD TV ist über HDMI angeschlossen.
Gehe ich über VGA besteht das Problem auch nicht.
Allerdings ist die Auflösung dann viel zu schlecht.

Im Nvidiasettingsmanager steht alles auf Standard.
Ich habe auch mal versucht etwas herzumprobieren.
Aber es hilft nicht wirklich viel. Egal auf welche Auflösung ich
den TV stelle oder auch das automatische skalieren deaktiviere.
Findet er keine passende Auflösung.
Joinie
Zitat:
Mit meiner alten 8500GT gabs mit dem TV keine Probleme ich konnnte sogar NWN 2 in FullHD zocken


das bezweifel ich
weil Never Winter Nights untersützt wie die allermeisten Spiele keine Full HD sprich 1080p Auflösung

davon ab findet man im Netz den einen oder anderen Hinweis auf Probleme in Verbindung mit den GTX 260/280 usw. und deinem Philips, darum würde ich auch mal Philips kontaktieren

wichtig ist, das du dir auf der Nvidia Karte verschiedene Profile im Treiber anlegst und vor allem nicht klonst (vom PC auf den Fernseher), weil dann gibts Probleme
sanderdrummer
Hab des Puddels wahren Kern gefunden :).

Das Problem lag wohl doch im Treiber.
Im Nvidia Forum hab ich ein entsprechendes Tutorial gefunden die ini des Treibers manuel anzupassen.
War zwar sehr umständlich da man allerlei hexadzeimal codierte Daten auslesen und eintragen muss aber
Jetzt läufts wunderbar mit 1920x1080 sowies sein soll :).

Scheint ein allgemeines Problem mit Phillips und Nvidia zu sein.
Lustigerweise gibt es die selben Probleme mit Sony und Ati :).
Verrückte Welt.

hier der Link zum workaround, zu finden in post 16 :)
http://forums.nvidia.com/index.php?showt...&st=0&p=429001&


Ps.: NWN2 läuft bei mir mit einer Auflösung von 1920x1080 xD.

Oder ist das dann kein Fullhd?
Joinie
genau den Link meinte ich, obwohl es auch nicht bei allen funktioniert

soweit ich weiß arbeitet Philips zur Zeit auch an einer neuen Firmware

das Bild ist zwar sehr groß, hat aber nichts mit Full HD zu tun, weil du gar keine 1080p Quelle hast, wie beispielsweise passende DVDs oder eben Blue Ray usw.

es gibt ein paar wenige Konsolenspiele mit 1080p Unterstützung
Athena
ok das Problem ist gelöst fröhlich

wir danken unseren Helfern und heften das Thema ab

-closed-

Athena