Soundkarte Sound Blaster® Live!™ 5.1 Digital

nascar
hi,
ich will mir aus meinem altem pc einen mp3 player bauen ich habe alles ausser ne soundkarte.
da ist mir nun die hier ins auge gefallen Sound Blaster® Live!™ 5.1 Digital.

aber ich weiß nicht ob die es bringt bei meinem system.

Mein system:
Intel Celeron 466mhz
64mb ram
13gb festpladde
das board ist ein siemens von nem altem siemens xpert pc ich habe auch keine bezeichnung oder so.

die anforderungen sind bei der soundkarte:
Intel® Pentium® Prozessor mit mindestens 166 MHz
Intel-oder 100% kompatibler Chipsatz
32 MB RAM (64 MB empfohlen)
Windows® 95 (OSR2)/98/ME/XP/2000
Ein freier PCI 2.1 kompatibler Slot halber Baulänge
Kopfhörer oder Aktivlautsprecher (separat erhältlich)
CD-ROM-Laufwerk für die Software-Installation erforderlich

nun iritier mich das hier: Ein freier PCI 2.1 kompatibler Slot halber Baulänge
ist das bei den pc die 3-4 jahre alt sind auch so oder gibbets da probleme????


MfG
nascar
Wallace
Hello,
da sollte es eigentlich keine Probleme geben, den 2.1 Standard für PCI-Slots gibt es ja schon sehr lange.

Wallace
nascar
sind das andere steckplätze weil nen netzwerk karte passt ja auch rein.

MfG
nascar
Mikesch
das sind die aktuellen PCI-steckplätze, also passt natürlich auch eine Netzwerkkarte rein Augenzwinkern

mfg

Mikesch
Steini
Hi nascar,

seit der Einführung der PCI-Steckplätze ( ca. 1995 ), die die langen, meist schwarzen ISA-Steckplätze auf dem Mainboard abgelöst haben, werden auch die Karten selbst in einheitlicher Slot-Größe gefertigt.

Diese PCI-Karten passen allesamt in die weißen PCI-Slots und werden über den ISA- / PCI-Bus angesteuert.
Die unterschiedlichen Spezifikationen, die sich seit der Einführung verändert haben, unterscheiden sich lediglich in der Busbreite und der Spannung.

Waren früher für den ISA-Bus noch 16 Bit notwendig, liegt die PCI - Busanbindung aktuell bei 32 Bit; spezielle Karten können auch in 64 Bit angesteuert werden ( XPCI ).

Der FSB liegt bei 33 MHz; wird z.B. das System übertaktet, steigt auch der FSB des PCI - Busses mit an.

Bei modernen Mainboards gibt es die Möglichkeit, den sog. AGP / PCI - Takt zu sperren. Dann läuft dieser Bus trotz Erhöhung des FSB mit den vorgeschriebenen Werten ( 66 / 33 MHz ) weiter.

Also kannst Du Deine neue Soundkarte getrost in einem PCI - Slot auf dem Siemens-Board ohne Bedenken betreiben.

Gruß,
Steini
nascar
hi,
danke für deine antwort.
dann werde ich mir wohl jetzt ne neue soundkarte hohlen oder die bei meinen eltern klauen lol :skull1

MfG
nascar