wernerffm
hallo an alle
meine freundin wohnt im landkreis groß gerau, bei Frankfurt am Main ,genauer büttelborn und hat bei der T-com einen Anschluss mit T-DSL6000
als ich nun den DSL Speed gemessen habe ( an vers. Tagen zu vers. Zeiten) kamen jeweils 47KB/S heraus
es kann doch wohl nicht sein das der Speed noch unter der midestgrenze von DSl 768 liegt was die 'Telekom anbietet
Ich hab es mit der Fritz Box 7270 probiert mit dem Speedport 700v und jetzt läuft das d-link 721B
es hat sich nichts verbessert
ich habe meiner Freundin geraten die Vertrag zu annulieren bzw. zu ändern, da sie für eine Leistung 40 euro bezahlen muss die sie nicht in Anspruch nehmen kann
der "Mitarbeiter der Telekom meinte Lappidar, es läge an den Leitungen die zu dem Ort geschaltet sind, die würden eine solche Belastung nicht vertragen.
freundliche grüße
wernerffm
meine freundin wohnt im landkreis groß gerau, bei Frankfurt am Main ,genauer büttelborn und hat bei der T-com einen Anschluss mit T-DSL6000
als ich nun den DSL Speed gemessen habe ( an vers. Tagen zu vers. Zeiten) kamen jeweils 47KB/S heraus
es kann doch wohl nicht sein das der Speed noch unter der midestgrenze von DSl 768 liegt was die 'Telekom anbietet
Ich hab es mit der Fritz Box 7270 probiert mit dem Speedport 700v und jetzt läuft das d-link 721B
es hat sich nichts verbessert
ich habe meiner Freundin geraten die Vertrag zu annulieren bzw. zu ändern, da sie für eine Leistung 40 euro bezahlen muss die sie nicht in Anspruch nehmen kann
der "Mitarbeiter der Telekom meinte Lappidar, es läge an den Leitungen die zu dem Ort geschaltet sind, die würden eine solche Belastung nicht vertragen.
freundliche grüße
wernerffm