XioniX
Hallo,
Zu meinem Problem, ich habe einen Vigor 2800 und würde gerne an selbem einen Mediareceiver der T-Com nutzen. Leider ist das nicht ganz problemlos möglich.
Der nette Herr von der T-Com meinte, dass ein geeigneter Router unicast, multicast und QoS haben, sowie 16+ fähig sein muss. Das Nadelöhr beim 2800 scheint dabei das Multicast zu sein, dass scheint er nämlich nicht zu unterstützen.
Meine Frage wäre jetzt, ob jemand genaueres weis.
Kann ich den Vigor 2800 für IPTV nutzen?
Was für Router eignen sich für IPTV und haben ähnliche Werte wie der Vigor?
Ist Multicast ein Hardware Feature, oder kann das per Firmeware Update nachgepatcht werden?
Ich hoffe, ich habe alle nötigen Informationen aufgeschrieben und es findet sich jemand, der sich das auskennt.
Gruß
X
Abacki
Zitat: |
Der nette Herr von der T-Com meinte, dass ein geeigneter Router unicast, multicast und QoS haben, sowie 16+ fähig sein muss |
|
so schauts aus
da hat der gute mann völlig recht, all das kann dein jetziger Router nicht
Draytek schreibt dazu übrigens
dies
, wo du auch schon passende Router aufgelistet bekommst
XioniX
Danke erstmal für deine Antwort.
Es tun sich damit aber weitere Fragen auf:
Bedeutet dieses WMM aus den Draytek FAQs nun die Zusammenfassung der geforderten Features von unicast, multicast und QoS, sowie 16+ fähig sein?
Bezieht man sich dabei nur auf einen Wlan Standard, oder gilt das Selbe auch für kabelgebundenes Lan?
Ich habe mich übrigens schon vor dem posten hier, im Netz nach Infos umgeschaut.
Nur sind die zu bekommenen Informationen wenig hilfreich, geschweige denn umfassend.
Ich vermute, dass die Hoffnung auf ein "Nachpatchen" via Firmware wohl vergebens ist, oder?
Es wäre nur wirklich schade mir einen neuen Router anschaffen zu müssen, nicht nur, weil die Draytek ne Stange Geld kosten.
Gruß
X
Peschel
Zitat: |
Ich vermute, dass die Hoffnung auf ein "Nachpatchen" via Firmware wohl vergebens ist, oder? |
|
dann gäbe es ja keine neuen Geräte
warum schreibst du nicht den Support von Draytek an?
klick
ob ein Firmware Update hilft, was ich bezweifel oder welche technischen Features ihre Geräte haben, sollte der Hersteller dieser Geräte wissen
XioniX
Da hst du wohl Recht. Ich werd einfach mal mein Glück versuchen, vielleicht antwortet Draytek ja tatsächlich (hab ich schon anders erlebt).
Gruß
X
Paltman
Draytek hat einen guten und auch kompetenten Support
ich hab bisher immer eine Antwort erhalten
und wenn nicht per Mail, dann halt per Telefon
XioniX
Ihr hattet Recht, der Support von Draytek ist in der Tat sehr gut und schnell.
Für die, die es interessiert:
"Für das von Ihnen eingesetzte Modell ist zur Zeit leider keine IPTV-fähige Firmware verfügbar. Im Moment ist auch noch nicht absehbar, ob diese Funktion nachgerüstet wird.
DrayTek Router-Modem-Kombinationen für den Privatanwender unterstützen momentan DSL-Geschwindigkeiten bis zu 16 Mbit/s. Im VDSL- und IPTV-Betrieb sind unsere Geräte daher aktuell nur als Drittgeräte (also im Betrieb als Netzwerkrouter hinter Splitter und Modem) vorgesehen."
Danke nochmal an alle
Gruß
X
Peschel
war auch nicht anders zu erwarten
wäre ja schön, wenn man sich jetzt ein Gerät kauft, das alle zukünftigen Techniken unterstützt, die noch entwickelt werden
aber 1. könnte das keiner bezahlen und 2. wäre die IT Branche dann längst pleite
Athena
ok
die Fragen sind geklärt
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena