smily11
Ich habe eine grössere Adresse-Liste in Excel, mit welcher ich einen SB erstellt habe.
Nun möchte ich Filter setzen. Sobald ich jedoch mehrere setze, funktioniert es nicht mehr.
Bei der Schaltfläche Gültigkeit kommt jedoch der Hinweis auf ein ADD-IN Adressgültigkeitsprüfung. Wo kann ich ein solches finden oder wieso funktionieren mehrere Filter nicht.
Kann mir jemand helfen?
Danke und Grüsse
Collaris
da du weder dein Betriebsstem noch deine Office Version oder den genauen Wortlaut der Meldung aufgeschrieben hast und ich keine Lust zum Raten habe, verweise ich dich mal
hierhin
smily11
Sorry, bin noch Neuling
Also habe Windows XP Prof SP 3, Office 2003 Prof. deutsch. SP 3
Habe den SB wie in der Anleitung erstellt. Unter Schritt 4
Klicken Sie auf den Pfeil neben dem jeweiligen Spaltennamen und klicken Sie auf (Weitere Optionen ...), um Optionen für die erweiterte Sortierung und Filterung anzuzeigen. Richten Sie die gewünschte Sortier- oder Filterabfrage mithilfe der Registerkarte Datensätze filtern bzw. Datensätze sortieren ein.
Wenn Sie eine Software zur Adressgültigkeitsprüfung installiert haben, können Sie im Dialogfeld Seriendruckempfänger auf Gültigkeit klicken, um die Gültigkeit der Empfängeradressen zu überprüfen.
Ich habe z.B. Filter gesetzt: JG=69, OK=nicht leer
Die Anzeige innerhalb der Empfängerliste ist ok. Sobald ich jedoch mit ok bestätige und im Brief zurück bin, sehe ich wieder alle Adressen. Bei der Kontrolle wird dann der letzte Filtereintrag einfach nochmals mit oder hinzugefügt.
Ich habe übrigens schon überall nach dieser Software zur Adressgültigkeitsprüfung gesucht aber auch nichts gefunden.
Es müsste doch hier zu machen sein. Zu guter letzt muss ich mir die Daten halt im Excel separieren, sodass ich den Brief richtig erstellen kann, dass ist aber sicher nicht im Sinne dieser Möglichkeit im Word.
Danke und Grüsse
Collaris
ist das Thema noch aktuell?
wenn man die Adressen alle kennt, braucht man keine Gültigkeitsprüfung und dann gibts auch keine Fehlermeldung
da83num
Mir hat sich noch nicht erschlossen, was an einer Adresse auf Richtigkeit geprüft werden muss? Das einzige was mir einfallen würde, wäre zu kontrollieren ob sogenannte MUSS Daten vorhanden sind... ob die Adresse dann letztendlich richtig ist, kann nur die Post bestätigen
edit by Admin: Anhang entfernt, siehe Foren-Regeln: Werbung !
Wallace
allright
da seit 6 Monaten keine Reaktion seitens des Threaderstellers mehr erfolgt ist und eine Kontakaufnahme auch nicht möglich ist, danken wir allen Helfern und schließen den Fall ins Archiv
-closed-
Wallace