Reicht das Enermax Liberty 620W für eine 9800GTX+ ?

Christoph_l
ersteinmal ein freundliches HALLO allerseits juhu

dann zu meinem Problem, was im Thema hoffentlich schon aussagekräftig beschrieben ist.
Ich habe eine 9800GTX+ hier liegen und wollte diese in meinen Rechner statt der derzeitigen bereits in die Jahre gekommene 7950GT einbauen. Vor dem Einbau nocheinmal die Spezifikationen genauestens gelesen und dabei folgenden Hinweis gefunden:

"Power supply required minimum 12V current rating of 24A"

Ich bin jetzt etwas irritiert, da ich nicht genau weiß, ob diese Angabe auf die JEWEILIGE Leitung sich bezieht oder auf die Summe der _zwei_ Stromzufuhren, die die GraKa braucht.
Mein Netzteil ist nämlich ein Enermax Liberty 620W welches die Ausgabe von 2 Leitungen zu 12V mit 22A bietet - meine ich zumindest, wenn ich die Angaben richtig lese (siehe Foto).
Kann ich mit dem Netzteil die Grafikkate betreiben ? Die Wattleistung sollte ausreichen, aber die Amperezahlen der Leitungen ?!?
Und falls nicht- kennt jemand ein gutes Netzteil das solche hochen Ampere-Werte auf 2 12 V Leitungen bringt ?
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Christoph
Worf
hallo

aber sicher reicht das

schau mal hier , da sind auch Netzteil Empfehlungen drin
außerdem werden die beiden 12V Leitungen (virtuelle Rails) wenns drauf ankommt zusammengeschaltet und das hast du ja 36A
Christoph_l
DANKE für die fixe Antwort !!

Leider habe ich nun gleich das nächste Problem:
alte Treiber gelöscht, neue Grafikkarte eingebaut, Rechner hochgefahren - alles schön & nett. Dann der Schock - Grafikkartentreiber installiert (von der beiliegenden CD und nach Neustart nur noch 640x480 mit 4bit Farbtiefe. Da fühlt man sich doch gleich zurück in die Bit-jungsteinzeit versetzt !
Also neuen Treiber von der HP geladen und nach Deinstallation des CD-Treibers (danach war wieder alles schön!!) den neuen Treiber und erneutes Grauen mit 640x480 - 4 bit !! diverse Hin- und Herinstallationen leider nutzlos- also zurück zur ollen 7950GT um hier was zu posten....
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann ? Das Netzteil wird es ja wohl nicht sein wie oben beschrieben !

Zur Konfiguration:
Intel Core2duo 6600
Asus p5W DH deluxe
4 GB RAM
alte Grafikkarte - 7950GT neuer Versuch mit 9800GTX+ von Sparkle
an einem Samsunug 931C TFT

Bin gerade argh ratlos nenedu
Tux
hallo
wenn du eine aktuelle Grafikkarte verwendest, muß dein Mainboard dafür auch vorbereitet sein, das Bios muß also aktuell sein

ist das so?
Christoph_l
habe gerade gesehen, das ich noch 1 Versionsnummer "hintendran" bin.
Leider muss ich nun erstmal arbeiten und kann das erst heute nacht flashen und hoffe es geht dann richtig los :)
Fix noch das neue Bios downloaden und dann ab auf Arbeit.
Danke für den Hinweis, da ich erst nach deinem Posting heir nach einer noch neueren Version geschaut habe !!
Gruß
Christoph
Konkoni
da sollte unbedingt das Bios 2801 drauf
und achte darauf, das du dir deine inviduellen Bios Einstellungen vorher aufschreibst und direkt nach dem Bios Update ein CMOS clear nach Handbuch machst !

die Intel Chipsatztreiber 9.1.0.1012 solltest du auch installieren
Christoph_l
Danke für die Hinweise. Leider hat erst alles nicht funktioniert und ich bin fast wahnsinnig geworden. Dann -nach den nächsten ca 10.000 grauen Haaren- hab ich die Karte mal beim Händler checken lassen.... Lag an der Karte das nix ging ! Unter Last bzw. mit den Richtigen Treibern brach die einfach zusammen -war wohl nen Fabrikationsfehler. Da die dann gerade nciht mehr da war wurde ich mit einer Zortac 9800+ AMP beruhigt :) Und die RENNT und RENNT und RENNT nun wieder richtig schön !
Danke allen für eure Hinweise und PM´s !!
Christoph
Heaven
Da bastelt man und bastelt man und zum Schluß stellt sich heraus, dass einfach die Karte defekt ist. Ärgerlich, aber so kann's gehen Augenzwinkern .

Danke an die Helfer und ab zu den Akten.

- closed -

cu
Heaven