darker
Hallo alle zusammen Augenzwinkern
Ich wühle mich schon stundenlang durchs Internet und suche noch nach einer Lösung für mein Problem, mittlerweile Probleme. Da ich hier auf dem Board schon mehrmals ausgezeichnete Hilfe erhalten habe, wollte ich mich wieder an euch wenden
So, nun zu meinem Problem + Vorgeschichte:
Ich hatte meinen PC bei meinem Cousin abgeliefert damit er mir die ganze Hardware in ein neues Gehäuse anbringt, da ich darin nicht so geschickt bin. Da das Gehäuse noch nicht angekommen ist, habe ich den PC so wiedermitgenommen wie ich ihn abgegeben habe.
Zuhause angekommen, PC angeschlossen und ab gings. Dann kam Silvester und das Wochenende darauf fing es einfach an.
Das Problem:
Mitten beim Spielen wurde der Bildschirm schwarz und der Monitor zeigt an, dass er kein Signal erhält, der Sound bricht ab, aber der PC läuft weiter.
"Nun gut", dachte ich, "Windows halt" und drückte auf Reset. Nach wenigen Minuten das selbe Problem, und nach erneutem Reset wiederum das Selbe nur das der Bildschirm noch schneller schwarz wurde. Da der PC aber weiterlief habe ich nun beschlossen zu warten und siehe da: es taucht ein Bluescreen auf.
"Windows hat ein Problem festgestellt und wird nun heruntergefahren.
Das Problem wurde verursacht durch : ati2dvag
Der Gerätetreiber befindet sich wahrscheinlich in einer Endlosschleife usw."
Ich hab mir daraufhin gedacht, dass ich einfach mal Windows neu installiere und die Partition dabei gleich mit formatiere, denn darauf waren ja auch die ATI Treiber. Hätte ich mir ja 2 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen.
Leider tauchte das Problem weiterhin auf und im Internet fand ich schließlich eine Lösung. PC im abgesicherten Modus starten, alle ATI Treiber inkl. Software deinstallieren und mit dem ATI Catalyst Uninstaller nochmal nachhelfen. .Net Framework 2.0 ebenfalls deinstallieren und danach alles wieder installieren (also erst .Net Framework und danach die ATI Software) mit der Begründung: ATI löscht nicht alle alten Treiberdateien sobald neue eingespielt werden und somit behindern diese sich somit selbst.
Nach einem Neustart sah alles schon gut aus, der PC lief erstmal eine Weile aber nun hängt er sich wieder auf, aber diesmal ohne Bluescreen. Beim Reset hat der PC nicht mal gebootet da hat der Monitor schon angezeigt, dass er kein Signal mehr empfängt.
Ich hatte zuerst befürchtet, dass das alles mit dem Transport zusammenhängt (siehe meine Vorgeschichte) aber mittlerweile habe ich da Bedenken. Dann hatte ich auch gedacht, dass könnte am Netzteil liegen aber auch da weiß ich nicht weiter...
Heute starte ich nun wieder den PC und schon habe ich das nächste Problem.
Bootmgr fehlerhaft (o.ä.)
Ich hab den PC nun mit einer Kubuntu CD gebootet und es läuft bisher fehlerfrei (was aber nicht heißt dass ich es dauerhaft so behalten möchte).
So...das wars dann auch. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen und bedanke mir hier schonmal für eure großzügige Hilfe Augenzwinkern
mfg Darker
Mein System:
Betriebssystem: Windows XP Professional SP2
Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon 64 X2 5000+ EE
RAM: 2x 1.024MB OCZ DDR2 800Mhz
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 3870 PCS 512 MB GDDR3
Netzteil: 570 Watt von Trust
Solltet ihr noch Fragen haben, so bin ich gerne bereit euch auch zu helfen :)
P.S. Sorry nochmal wegen des 2. Accounts. Hab nun endlich das Passwort für diesen hier gefunden
@Athena
Ich wühle mich schon stundenlang durchs Internet und suche noch nach einer Lösung für mein Problem, mittlerweile Probleme. Da ich hier auf dem Board schon mehrmals ausgezeichnete Hilfe erhalten habe, wollte ich mich wieder an euch wenden
So, nun zu meinem Problem + Vorgeschichte:
Ich hatte meinen PC bei meinem Cousin abgeliefert damit er mir die ganze Hardware in ein neues Gehäuse anbringt, da ich darin nicht so geschickt bin. Da das Gehäuse noch nicht angekommen ist, habe ich den PC so wiedermitgenommen wie ich ihn abgegeben habe.
Zuhause angekommen, PC angeschlossen und ab gings. Dann kam Silvester und das Wochenende darauf fing es einfach an.
Das Problem:
Mitten beim Spielen wurde der Bildschirm schwarz und der Monitor zeigt an, dass er kein Signal erhält, der Sound bricht ab, aber der PC läuft weiter.
"Nun gut", dachte ich, "Windows halt" und drückte auf Reset. Nach wenigen Minuten das selbe Problem, und nach erneutem Reset wiederum das Selbe nur das der Bildschirm noch schneller schwarz wurde. Da der PC aber weiterlief habe ich nun beschlossen zu warten und siehe da: es taucht ein Bluescreen auf.
"Windows hat ein Problem festgestellt und wird nun heruntergefahren.
Das Problem wurde verursacht durch : ati2dvag
Der Gerätetreiber befindet sich wahrscheinlich in einer Endlosschleife usw."
Ich hab mir daraufhin gedacht, dass ich einfach mal Windows neu installiere und die Partition dabei gleich mit formatiere, denn darauf waren ja auch die ATI Treiber. Hätte ich mir ja 2 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen.
Leider tauchte das Problem weiterhin auf und im Internet fand ich schließlich eine Lösung. PC im abgesicherten Modus starten, alle ATI Treiber inkl. Software deinstallieren und mit dem ATI Catalyst Uninstaller nochmal nachhelfen. .Net Framework 2.0 ebenfalls deinstallieren und danach alles wieder installieren (also erst .Net Framework und danach die ATI Software) mit der Begründung: ATI löscht nicht alle alten Treiberdateien sobald neue eingespielt werden und somit behindern diese sich somit selbst.
Nach einem Neustart sah alles schon gut aus, der PC lief erstmal eine Weile aber nun hängt er sich wieder auf, aber diesmal ohne Bluescreen. Beim Reset hat der PC nicht mal gebootet da hat der Monitor schon angezeigt, dass er kein Signal mehr empfängt.
Ich hatte zuerst befürchtet, dass das alles mit dem Transport zusammenhängt (siehe meine Vorgeschichte) aber mittlerweile habe ich da Bedenken. Dann hatte ich auch gedacht, dass könnte am Netzteil liegen aber auch da weiß ich nicht weiter...
Heute starte ich nun wieder den PC und schon habe ich das nächste Problem.
Bootmgr fehlerhaft (o.ä.)
Ich hab den PC nun mit einer Kubuntu CD gebootet und es läuft bisher fehlerfrei (was aber nicht heißt dass ich es dauerhaft so behalten möchte).
So...das wars dann auch. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen und bedanke mir hier schonmal für eure großzügige Hilfe Augenzwinkern
mfg Darker
Mein System:
Betriebssystem: Windows XP Professional SP2
Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
CPU: AMD Athlon 64 X2 5000+ EE
RAM: 2x 1.024MB OCZ DDR2 800Mhz
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 3870 PCS 512 MB GDDR3
Netzteil: 570 Watt von Trust
Solltet ihr noch Fragen haben, so bin ich gerne bereit euch auch zu helfen :)
P.S. Sorry nochmal wegen des 2. Accounts. Hab nun endlich das Passwort für diesen hier gefunden
