Safien
Ich habe unter Vista WORD 2007 SP1 - keinen Zugriff auf WORD-Optionen.
Angezeigt wird nur "Häufig verwendet".
Zugriff auf die anderen, wie "Speichern" u.a. nicht möglich.
Was tun?
JT452
Hallo Safien,
K.A. Vielleicht Weihnachten feiern?
Oder aber Angaben zum Betriebssystem machen, ob der Fehler von Anfang an bestand, ob du mit Registry-Cleanern gearbeitet hast oder anderen Tuning-Tools, Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige und was dir noch so einfällt

.
Fröhliche Weihnachten.
Safien
@ JT452
Also Betriebssystem Vista habe ich schon einmal erwähnt.
Es ist sogar Vista SP1.
Irgendein Registry-Cleaner wurde nicht gestartet.
Die Funktion: "WORD-Optionen" hatte schon einmal astrein funktioniert.
Weihnachtliche Grüße
Safien
JT452
Okay.
Was steht in der Ereignisanzeige?
Collaris
einfach mal die Normal.dot von Word löschen und neu starten
findest du über die Vista Suche
Safien
Nachdem auch normal.dotm löschen nichts gebracht hatte, habe ich WORD 2007 SP1 deinstalliert und arbeite mit der "relativ heilen Welt" von Office 2003 weiter.
Besten Dank für die Unterstützung.
Thread kann geschlossen werden.
JT452
Zitat: |
und arbeite mit der "relativ heilen Welt" von Office 2003 weiter. |
|
Was müssen wir uns darunter vorstellen? Hast du denn mal eine Neuinstallation von Office 2007 versucht?
Collaris
für mich liest sich das so, als wären Office 2003 und Office 2007 gleichzeitig installiert
das geht schon mal garnicht
Safien
@ collaris
So ist/war es.
Warum soll das nicht gehen?
Selbst bei der Installation von Office 2007 frägt die Installations-Routine nach, ob die alte Version erhalten bleiben soll.
Auf einem anderen System arbeiten die beiden Systeme ohne Probleme "parallel" zusammen. Allerdings ist das kein Vista-System.
Oder - kläre mich bitte auf. Ich lerne gerne dazu.
VG
Safien
Cerberus
hi
ob es geht oder nicht, sagt nichts über Funktionalität aus
Microsoft schreibt zwar nicht, das es nicht möglich wäre, empfiehlt es aber auch nicht explizit, diese feine Differenzierung sollte man schon richtig verstehen, um Probleme zu vermeiden
kleines Beispiel: Office 2007 überschreibt die Outlook Version von Office 2003 und zwar ungefragt und ohne Hinweis !
auf Testplattformen kann man ja testen und installieren bis der Arzt kommt, aber auf produktiven Systemen sehe ich keinen Sinn darin, zwei unterschiedliche Office Systeme parallel zu installieren...
Cerberus
Safien
@ Cerberus
Du magst ja Recht haben.
Man installiert ja erst einmal eine neue Version, um zu schauen, ob sich ein Umstieg überhaupt lohnt. [Dies tut man bei MS-Produkten bekanntlich erst, wenn eine SP1-Version herausgekommen ist.]
Dann mache ich einen Image-Backup.
Dann sollte man dem "neuen" System eine gewisse Chance geben. D.h. man soll damit nicht nur "spielen", sondern echt damit arbeiten.
Was für WORD 2003/2007 gilt, gilt auch für Photoshop CS3/CS4.
Angeblich soll das ja auch möglich sein.
Cerberus
Photoshop ist nun gar nicht unser Thema
Zitat: |
Man installiert ja erst einmal eine neue Version, um zu schauen, ob sich ein Umstieg überhaupt lohnt |
|
richtig
aber nicht auf einer produktiven Umgebung und schon gar nicht gemeinsam mit einer Vorgängerversion
also richte dir eine Testpartition ein und installiere Office 2007 dort, dann kannst du testen
Cerberus