skyhy
Hallo Community,
ich habe meinem Sohnemann ein kleines Rechnerupgrade gegönnt.
Dabei ist alles rausgeflogen nur die HDD und das CD-Laufwerk sind geblieben.
Und genau dieses CD-Laufwerk macht jetzt Probleme.
Wenn eine CD eingelegt und darauf zugegriffen wird, dann hängt sich der Rechner nach etwa < 1 komplett auf und muss resettet werden. Allerdings macht er das nicht immer.
Ich glaube es liegt an der Installations-CD des Mainboards (ASRock K7NF2-RAID).
Da ja fast die kompletten Innereien rausgeflogen sind, musste ich WIN XP natürlich neu installieren. Kein Problem damit (ist ja schließlich auch auf CD), bis ich das Mainboard per CD installiert hatte. Ab da kam ich nicht mehr weiter. Browser, GraKa-Treiber usw. (alles extra auf CD gebrannt vorher) ließen sich nicht mehr installieren, weil der Rechner jedes Mal nach ein paar Sekunden einfror. Zuerst dachte ich es wäre vielleicht eine fehlerhafete Jumpereinstellung (HDD und CD-ROM waren beide jumperlos auf "Master" gestellt - das hatte aber vorher auch ohne Probleme funktioniert). Also habe ich mir 2 Jumper genommen und habe die HDD als "Master" und das CD-ROM als "Slave" gejumpert.
Ich dachte auch erst, das Problem wäre behoben, da ich danach auf eine CD zugreifen konnte (und das weit über 10 Minuten). Aber als dann eine andere CD dran war, ging es grad wieder von vorne los...
Muss ich denn Hardwareseitig etwas bestimmtes beachten?
Dürfen HDD und CD-ROM nicht am selben IDE-port hängen?
Wen ja, was kommt an welchen? Muss das Kabel entsprechend den Jumpereinstellungen angeschlossen werden? Sprich: Das eine Ende an´s Board (logisch :) ), das andere Ende ans CD-ROM (slave) und der Anschluß in der Mitte an die HDD (master)?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar!
Achja... alle ausgetauschten Teile sind vorher ohne Probleme in meinem Rechner gelaufen.
ich habe meinem Sohnemann ein kleines Rechnerupgrade gegönnt.
Dabei ist alles rausgeflogen nur die HDD und das CD-Laufwerk sind geblieben.
Und genau dieses CD-Laufwerk macht jetzt Probleme.
Wenn eine CD eingelegt und darauf zugegriffen wird, dann hängt sich der Rechner nach etwa < 1 komplett auf und muss resettet werden. Allerdings macht er das nicht immer.
Ich glaube es liegt an der Installations-CD des Mainboards (ASRock K7NF2-RAID).
Da ja fast die kompletten Innereien rausgeflogen sind, musste ich WIN XP natürlich neu installieren. Kein Problem damit (ist ja schließlich auch auf CD), bis ich das Mainboard per CD installiert hatte. Ab da kam ich nicht mehr weiter. Browser, GraKa-Treiber usw. (alles extra auf CD gebrannt vorher) ließen sich nicht mehr installieren, weil der Rechner jedes Mal nach ein paar Sekunden einfror. Zuerst dachte ich es wäre vielleicht eine fehlerhafete Jumpereinstellung (HDD und CD-ROM waren beide jumperlos auf "Master" gestellt - das hatte aber vorher auch ohne Probleme funktioniert). Also habe ich mir 2 Jumper genommen und habe die HDD als "Master" und das CD-ROM als "Slave" gejumpert.
Ich dachte auch erst, das Problem wäre behoben, da ich danach auf eine CD zugreifen konnte (und das weit über 10 Minuten). Aber als dann eine andere CD dran war, ging es grad wieder von vorne los...
Muss ich denn Hardwareseitig etwas bestimmtes beachten?
Dürfen HDD und CD-ROM nicht am selben IDE-port hängen?
Wen ja, was kommt an welchen? Muss das Kabel entsprechend den Jumpereinstellungen angeschlossen werden? Sprich: Das eine Ende an´s Board (logisch :) ), das andere Ende ans CD-ROM (slave) und der Anschluß in der Mitte an die HDD (master)?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar!
Achja... alle ausgetauschten Teile sind vorher ohne Probleme in meinem Rechner gelaufen.