CHKDSK Fehler die nicht beseitigt werden konnten

KiCR
Hallo zusammen,

ich habe gestern versucht ein Spiel zu installieren, welches aber immer nach ca. 30% der Installation abgebrochen ist. CHKDSK findet Fehler, kann die Fehler aber auch nach mehrmaligem Durchlauf (chkdsk C: /f /r, reboot) nicht beheben.

Dann habe ich von einer Notfall CD (C't Notfall CD 2009) gebootet und anschließend von dort CHKDSK laufen lassen. Hier findet CHKDSK keine (!) Probleme. Weiterhin habe ich die Oberfläche mit dem Hitachi Drive Fitness Test und HDDScan prüfen lassen - alles ok. Auch ein SMART Check hat keine Probleme angezeigt.

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

Danke und Gruß
KiCR
Katsche
hallo
welches Betriebssystem hast du und wie aktuell ist es upgedatet?

ging dem Problem irgendwas voraus? Installation, Absturz, andere Probleme oder Geräusche der Festplatte?

in welchem Modus hast du den Drive Fitness Test eingesetzt?

was ergibt eine Analyse mit Testdisk?

und dann stell uns mal auch noch ein Logfile mit Hijackthis nach dieser Anleitung hier rein
den Inhalt vom Logfile bitte in die Antwort kopieren
KiCR
Hallo,

Betriebssystem ist WinXP SP3 + alle Sicherheitsupdates. Vorherige Probleme sind mir nicht bekannt, die Festplatten hören sich noch ganz normal an und ich hatte auch bis dato keine Abstürze. In welche Modus ich den Drive Fitness Test durchgeführt habe, kann ich dir gerade leider nicht mehr sagen. Ich könnte den Test wiederholen...
Katsche
Zitat:
und ich hatte auch bis dato keine Abstürze


das kann nicht sein
dann hättest du den folgenden Eintrag nicht im Autostart:

HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k

der wird nach einem Absturz erzeugt

was mir garnicht gefällt, sind die ganzen Programme, die auf die Festplatte zugreifen:

1. Acronis

2. VMware

stell mal True Image nach diesem Artikel ein und zwar nach dem Kapitel "Gibt es Optimierungsmöglichkeiten?"

deinstalliere testweiseVMware

sollte sich dann nach einem Neustart nichts ändern, überprüfe die Festplatte mit dem Drive Fitness Test, aber diesmal im advanced Modus, der einige Stunden dauert
KiCR
Vor der Installation des Spiels hatte ich keine Abstürze, während der Installation ist ja das Problem entstanden.

Ich habe Acronis "optimiert" und VMware testweise deinstalliert. Die Probleme bleiben bestehen (chkdsk).

Entschuldige, es war nicht der Test von Hitachi :/

Ich habe die Platte mit dem EASEUS Partition Manager überprüft und mit dem Schnelltest von WD Data Lifeguard Diagnostics. Gerade läuft der Erweiterte Test...
Katsche
wenn WD Data Lifeguard Diagnostics unter Windows läuft, ist es unbrauchbar
darum nimm den DFT von Hitachi, der unterstützt 95% aller Festplatten

wenn du im advanced Modus fertig bist, wird ein Code ausgegeben, den poste dann mal
KiCR
Zitat:
Original von Katsche
wenn WD Data Lifeguard Diagnostics unter Windows läuft, ist es unbrauchbar


Generell unter Windows oder nur wenn es aus dem laufenden Systm heraus ausgeführt wird? Ich habe es von einer BootCD gestartet.
Katsche
wir setzen wegen zu ungenauer Prüfergebnisse bei uns Data Lifeguard Diagnostics nicht mehr ein, also nimm DFT
KiCR
Hallo Katsche,

danke für deine Information.

Ich habe den Fehler eingrenzen können und habe jetzt auch eine Erklärung, warum chkdsk von der BootCD fehlerfrei gelaufen ist:

Ich hatte den S-ATA Controller auf "Native IDE" bei der Installation von Windows stehen. Hab dann nachträglich den S-ATA Treiber installiert und den Controller auf AHCI gestellt.

Wenn der Controller auf AHCI steht, bekommei ich chkdsk Fehler und das Spiel kann nicht installiert werden. Wenn der Controller auf Native IDE steht, kommen keine chkdsk Fehler mehr und das Spiel konnte ich ohne Probleme installieren.

Da werde ich dann mal weitersuchen müssen.

Danke für die Hilfe, der Thread kann geschlossen werden.

Gruß
KiCR
Katsche
warum soll denn der Thread geschlossen werden? verwirrt

zum Thema AHCI haben wir reichlich Threads und deine Vorgehensweise ist völlig falsch

mit der Info zu AHCI am Anfang hätten wir nicht lange überlegen müssen, das funktioniert ohne spezielle Tricks nie und wenn dann nachträglich höchstens so: klick , wenn du ein Intel System hast

normalerweise bindet man AHCI Treiber bei der Installation über F6 mit ein !

ich frag mich nur, warum du jetzt unbedingt auf AHCI umsteigen willst? das bringt dir beim Spielen ganz bestimmt keine Vorteile
Konkoni
so ist es
du kannst AHCI nicht so einfach zuschalten
Paltman
sehe ich auch so
Finger weg von dem AHCI Gefummel und schon läuft das System ja
Maximus
wollt ihr diesen alten Thread nicht schließen?
was er machen soll und was er bleiben lassen sollte, weiß er ja jetzt und in drei Monaten könnte er das auch ausprobiert haben Augenzwinkern
Athena
wohl wahr

wir danken allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena