hhandyman
Hallo!
Ich verwende Outlook 2007 SP1 unter XP SP3 - alles immer aktuell mit automatischen Updates. In Outlook befindet sich 1 Exchange Postfach welches ich für meinen Beruf benötige. Innerhalb der Firma bin ich mit der Domäne verbunden und muss keinen VPN Client aktivieren und keine Logindaten eingeben.
Unterwegs aktiviere ich den Cisco VPN Client und alles läuft wie geschmiert.
So, jetzt die eigentliche Frage bzw. Herausforderung (zumindestens für mich):
In den Kontoeinstellungen ist wie gesagt 1 Exchange Postfach. Ich habe manuell 1 Standard GMX POP3 Postfach hinzugefügt. Outlook 2007 SP1 ruft die Mail via POP3 ab - aber ich kann keine senden. Es liegt jedoch nicht an den Einstellungen, da es außerhalb der Firma OHNE VPN Client funktioniert. Innerhalb der Firma - in der Domäne - funktioniert es nicht.
Mein Ansatz wäre, ähnlich wie bei einem Proxy, für das GMX Konto die Domäne zu umgehen. Das ist natürlich laienhaft ausgedrückt und vielleicht auch gedacht, aber so könnte es eventuell funktionieren.
Hat hier jemand den Lösungsweg und Erfahrungswert?
Danke!
Ich verwende Outlook 2007 SP1 unter XP SP3 - alles immer aktuell mit automatischen Updates. In Outlook befindet sich 1 Exchange Postfach welches ich für meinen Beruf benötige. Innerhalb der Firma bin ich mit der Domäne verbunden und muss keinen VPN Client aktivieren und keine Logindaten eingeben.
Unterwegs aktiviere ich den Cisco VPN Client und alles läuft wie geschmiert.
So, jetzt die eigentliche Frage bzw. Herausforderung (zumindestens für mich):
In den Kontoeinstellungen ist wie gesagt 1 Exchange Postfach. Ich habe manuell 1 Standard GMX POP3 Postfach hinzugefügt. Outlook 2007 SP1 ruft die Mail via POP3 ab - aber ich kann keine senden. Es liegt jedoch nicht an den Einstellungen, da es außerhalb der Firma OHNE VPN Client funktioniert. Innerhalb der Firma - in der Domäne - funktioniert es nicht.
Mein Ansatz wäre, ähnlich wie bei einem Proxy, für das GMX Konto die Domäne zu umgehen. Das ist natürlich laienhaft ausgedrückt und vielleicht auch gedacht, aber so könnte es eventuell funktionieren.
Hat hier jemand den Lösungsweg und Erfahrungswert?
Danke!