jotha
Hallo,
ich habe meinen Rechner so eingestellt, dass er bei Standby in den Modus S3 schaltet. Also alles aus bis so viel ich weiß etwas Strom für den Arbeitsspeicher.
Ich habe den Stromverbrauch gemessen: Normalbetrieb = 140 W, S3 = 5 W, normal runtergefahren auch 5 W., erst wenn der Netzschalter aus ist = 0 W.
Was spricht dagegen, den Rechner normalerweise nicht auszuschalten, sondern einfach immer nur auf SB zu gehen wenn man ihn nicht braucht?
Gruß, Jotha
ich habe meinen Rechner so eingestellt, dass er bei Standby in den Modus S3 schaltet. Also alles aus bis so viel ich weiß etwas Strom für den Arbeitsspeicher.
Ich habe den Stromverbrauch gemessen: Normalbetrieb = 140 W, S3 = 5 W, normal runtergefahren auch 5 W., erst wenn der Netzschalter aus ist = 0 W.
Was spricht dagegen, den Rechner normalerweise nicht auszuschalten, sondern einfach immer nur auf SB zu gehen wenn man ihn nicht braucht?
Gruß, Jotha