Notebook-Akku ohne Reaktion

Sibb
Hallo,
Ich habe zwar schon ähnliche Artikel hier gefunden, aber entweder sind die schon geschlossen oder bringen mir doch nichts. Hier also mein Problem:

Ich habe mein altes Notebook (Toshiba Satellite Pro 4340, PIII 650 MHz, 512 MB RAM, WinXP Prof. SP3) wieder flott gemacht. Der alte Akku wollte nicht mehr, also habe ich mir kurzerhand einen neuen bestellt. Allerdings ein baugleiches Noname-Modell von Ebay. Reingesteckt, Netzteil über Nacht drangehängt, am nächsten Morgen lief das Notebook aber immernoch nur per Netzteil.
Ich habe mir das Tool BatteryMon von Passmark runtergeladen. Der Akku wird anscheinend erkannt und ist zu 3% geladen - dabei bleibts aber auch. Die Batterieanzeige am Laptop blinkt übrigens ständig orange (grün ist geladen).

Wo könnte das Problem liegen?
Danke schonmal für die Hilfe.
Limpetto
mit hoher Wahrscheinlichkeit hat die Ladeelektronik des Akkus einen Hau weg

mit geringer Wahrscheinlichkeit das Mainboard

von Ebay Akkus kann ich nur abraten
Sibb
Gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich habe den Akku bei einem Händler gekauft, der 100% positive Bewertungen hatte und diese Teile zuhauf anbot.
Limpetto
was in Frage kommt, hab ich geschrieben

Ebay Bewertungen sagen nicht viel aus

setz das System neu auf
wenns dann nicht funktioniert, bist du wieder bei den beiden ersten Punkten
Wallace
hello Sibb

by the way
wir haben hier noch einen offenen Thread von dir

bist du dort weitergekommen? weil ohne deine Antwort weiß das niemand


so long

wallace
Sibb
Ah sorry, habe den letzten Thread noch beantwortet.

Was bringt ein Neuaufsetzen des Systems?

Werde ich bei Gelegenheit mal testen, hab noch eine alte Platte da...
Limpetto
Zitat:
Was bringt ein Neuaufsetzen des Systems?


na das keine quer sitzenden System Komponenten da rein fuschen
Sibb
Sorry, aber ich verstehe nicht, was die Software mit der Akkuladung zu tun hat. Wenn der Rechner aus ist, muss der Akku doch auch geladen werden können?!

Ich habe mich heute mit einem Kollegen unterhalten, der meinte, dass es mit der Kapazität zu tun haben könnte. Der alte Akku hat 4000 mAh, das Netzteil liefert 4A. Der neue Akku hingegen hat 5200 mAh - kann dieser denn dann mit dem 4A-Netzteil geladen werden?
Heaven
Im Normalfall ja, es dauert nur ein wenig länger bis die Kapazität voll ist.

Es könnte sein, dass der Akku unter laufendem Windows nicht richtig geladen wird oder nicht lange mit einer Ladung auskommt, wenn etwas am System verbogen ist. Allerdings sollte er sich im ausgeschalteten Zustand voll laden lassen, dabei ist zu bedenken, dass dir ein irgendwie "beschädigtes" Windows den Ladezustand auch falsch anzeigen könnte.
Es kommt vor, dass Rechnerprobleme seltsame Ursachen haben, welche man nicht so ohne weiteres findet, weil viele Komponenten zusammenspielen.

Dennoch bin ich der gleichen Meinung wie Limpetto in seinem ersten Posting. Der Akku hat einen Treffer, auch das kommt vor.

Ich kaufte mir einen Ersatzakku für ein Nokia 9210i, dieser funktionierte genau 2 Monate, dann ging das Gerät von einem auf den anderen Moment im geladenen Zustand aus und ließ sich nur mit angestecktem Stromkabel überhaupt wieder einschalten. Das alte Handy war mein erster Verdacht, trotzdem reklamierte ich den Akku, bekam einen Neuen und siehe da, er funktioniert einwandfrei. Bei Ersatzakkus ist so ein Problem gar nicht mal so selten.

Hast du schon mal mit dem Händler Kontakt aufgenommen?

cu
Heaven
Nightwash
das gleiche Problem hatte ich vor ein paar Monaten auch
ich wollte Geld sparen und hab mir ausnahmsweise mal keinen original Akku gekauft

nach 3 Wochen war finito nenedu
Sibb
Das ist es halt... das Notebook ist ja an sich nicht mehr viel wert, da waren selbst die 40 € für den nicht originalen Akku viel, ein originaler kostet da ja das doppelte...

Ich habe jedenfalls den Händler mal angeschrieben, mal schauen, was da kommt.
JT452
Dann sei bitte so nett und teile uns das Ergebnis mit. Aber bitte nicht hier reinkopieren Augenzwinkern .
Sibb
So, also der Akku ist nun unterwegs zum Anbieter. Er hat einen kostenlosen Umtausch angeboten. Hoffe mal, dass der neue Akku funktioniert.

Ich habe eben den neuen Akku zurück bekommen. Habe ihn auch gleich reingemacht und das Netzteil angesteckt. Jetzt hab ich dasselbe Problem: BatteryMon zeigt 3% Ladezustand an, nur die Charging Rate bleibt dauerhaft auf 0.
Woran kann es also noch liegen? Am Netzteil ja wohl nicht, sonst würde der Rechner ja gar nicht starten...
Mikado
wenn der Akku nachweislich ok ist bleibt ja nicht mehr viel übrig

das Mainboard wurde ja schon erwähnt und Windows hast du hoffentlich mal neu aufgesetzt
Sibb
Windows hab ich schon neu drauf gemacht - gleiches Problem.

Gibt es eine Möglichkeit, das Mainboard auf einen Fehler diesbezüglich zu testen?
Mikado
Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit, das Mainboard auf einen Fehler diesbezüglich zu testen?


nicht mit Bordmitteln
das kann nur ein guter Notebook Klempner mit Testgeräten
Sibb
...was sicher ne Stange Geld kostet hmpf
Mikado
Dienstleistung kostet nun mal und die Messgeräte gibts nicht umsonst
Athena
ok
die Mittel der Ferndiagnose sind erschöpft, darum danken wir allen Helfern und heften das Thema ab

-closed-

Athena