SSDs schon ein Thema für euch?

Sammy
Thema nein, ausprobieren sehr gerne

ich verfplged as Thems schon einige Zeit, aber die Preise sind doch eher abschreckend und wie auch schon einige hier geschrieben haben, ist die Performance bisher nicht soooo toll
Dax
sorry
aber das geht weit über mein Budget hinaus Augenzwinkern
kistenkalli
interessieren täten mich die Dinger schon, vor allem die neuen von Corsair

gibt es brauchbare Reviews davon?
Hollerup
du meinst wohl Intel

da gibts was hier entlang
xelles
Für mich momentan auch eher uninteressant, aus genau den genannten gründen.

Hatte ein paar Modelle zugeschickt bekommen zum Testen und hatte nicht wirklich spaß damit, aber denke auch das die SSDs vor allem im Mobility Bereich starck angesiedelt werden wird. Notebooks oder PDAs, denke das es bald von der größe mit in die Gehäuse passt.

Aber wenn man Aussagen von Seagate und Co. hört, dass die Techniken SSD und HDD sowieso parallel laufen werden und Seagate SSDs nicht so wirklich die Chance für die Zukunft einräumt, weiß ich nicht wie sich sowas auswirkt, wenn einer der ganz großen Hersteller solch eine Aussage macht.

Gruß
xelles


edit:// Intels SSD ist zwar ganz nett aber auch noch viel zu schwach im Preis Leistungsverhalten. (zumindest was angegeben ist)
Tankred
Zitat:
ber wenn man Aussagen von Seagate und Co. hört, dass die Techniken SSD und HDD sowieso parallel laufen werden und Seagate SSDs nicht so wirklich die Chance für die Zukunft einräumt, weiß ich nicht wie sich sowas auswirkt, wenn einer der ganz großen Hersteller solch eine Aussage macht.


hast du für diese Behauptung auch eine Quelle?
xelles
Zitat:
Original von Tankred
Zitat:
ber wenn man Aussagen von Seagate und Co. hört, dass die Techniken SSD und HDD sowieso parallel laufen werden und Seagate SSDs nicht so wirklich die Chance für die Zukunft einräumt, weiß ich nicht wie sich sowas auswirkt, wenn einer der ganz großen Hersteller solch eine Aussage macht.


hast du für diese Behauptung auch eine Quelle?


Ich hatte dazu einen Beitrag vor einigen Monaten in der CRN oder im Channel Partner gelesen.

Müsste jetzt mal gucken ob ich die Ausgabe noch habe un Scannen, weil ich auf der Hompage von beiden keinen Online Artikel gefunden habe.

War auch sehr erstaunt über die Aussage, aber denke mal das es noch in der Zeit war wo Seagate noch nicht aufgesprungen war auf den Zug.

Gruß
xelles
kistenkalli
so langsam kommen die richtigen Renner

klick

wenn die nur nicht so schweineteuer wären
Maximus
servus

die leistung dürfte gewaltig reinhauen

der Preis leider auch und dann sind sie auch immer noch viel zu klein
Halfspeed
also wenn ich könnte, käme son Teil schon in meinen Rechner
aber zu klein und zu teuer, die SLC Platten kann ich mir nicht leisten keinekohle
ms_dl
für mich auch erst ein thema, wenn die billiger werden und in notebooks schon integriert sind...
die neuen macbooks gibt's ja jetzt auch mit 128gb ssd.
medikit
die neuen Intels mit SLC wärn schon was
aber 60GB für 600 Tacken sind indiskutabel
Ceremony-Kay
nach 2 Wochen Intel SSD mit SLC Chips in der Firma machts daheim keinen Spaß mehr Zahnlücke
die Dinger rennen wie der Teufel
für mich privat aber viel zu teuer und natürlich auch zu klein
jaulemann
ausprobieren würd ichs gern mal- ist aber noch zu teuer denke ich wenn man etwas haben will das in grösse und zugriffszeit/geschwindigkeit mit aktuellen mechanischen laufwerken mithalten kann!

kann dazu mangels fachwissen zu speziell diesem thema nich viel sagen aber aus dem bauch heraus sage ich mal das es die zukunft werden könnte- da mechanische lösungen bisher immer dem digitalem gewichen sind! bin gespannt wie sich des entwickelt!
Gudrun
irgendwann möchte das schon mal gern ausprobieren
muß man SSD Festplatten eigentlich noch defragmentieren?
Paltman
nein muß man nicht
es gibt ja keinen Lese-oder Schreibkopf, der zu den Daten schwenken muß
es ist total unwichtig wo in den MLC/SLC-Speicherzellen die Daten liegen

die Hersteller raten in ihren FAQs auch davon, da eventuell Schäden auftreten können
Gudrun
danke für die kleine Erklärung zwischendurch oki
antitroll
interessante technik
aber für mich zu klein und viel zu teuer
Budcho
diese Festplatten sind für den Alltag einfach noch nicht soweit. Wie medikit schon sagte einfach viel zu teuer für die Speicherkapazität. Wenn die Technik irgendwann ausgereift ist und bezahlbar geworden ist wäre es sicher überlegenswert!
medikit
ausgereift ist die Technik inzwischen, wir haben ja schon die dritte Generation unterwegs und sau schnell sind sie auch (siehe Intels SSDs mit SLC usw.)

es hapert wirklich nur noch an der Größe und am Preis, aber das wird schon Augenzwinkern