einbau problem mit neuer msi hd4870 -power connector

asat
hey leute,


habe mich nun für eine neue graka entschieden, meine frühere war die 8600gt und stieg nun auf die oc von msi 4870 um.
sie kam gerade an aber bin eher ein neuling im gebiet hardware, dahcte aber es wäre kein problem sie einzubauen.
ich deinstallierte also sehr sorgfältig alle nvidia treiber und schraubte den pc auf.
ich steckte die karte wie vorgeschrieben in den steckplatz und dachte damit wärs getan -nunja falsch gedacht.. ich zitiere mal einen fehler mit piepen und roter schrift: "you have not connected one of your video card power connectors to the power supply. please refer to the getting started guide ...... .
ich sah also in der sehr schlechten anleitung nach und sah eine skizze zur graka wo fan und power connectors abgebildet waren.
ich dachte also, probierste bei den tausenden kabeln des pcs mal eins aus welches in den power connector anschluß passt. es ist ein kleiner schwarzer kasten mit 6 löchern und einen passenden aufsatz dafür gibt es auch aber es tritt noch immer die fehlermeldung auf. habe bei der graka auch 2 dieser steckplätze aber anscheinend nur einen stecker dafür. was muss ich nun tun? ich verzweifle:'(


muss ich vllt noch die cpu an die graka anschließen oder was gäbe es sonst noch?:/
HolyMoly
die Grafikkarte hat zwei Stromanschlüsse

also brauchst du auch ein Netzteil, das zwei Stromanschlüsse für PCI Express Karten besitzt (diese 6-poligen Stecker), wenn du keins hast wirst du dir ein kaufen müssen
asat
habe gerade mal geforscht, wäre es nicht möglich, einen adapter zu kaufen?
einen "dual 4 pin auf 6 pin pcie" adapter..von diesen längeren weißen anschlüssen diesen dual 4 pins habe ich nämlich genug,also könnte ich es nicht einfach da anschließen mit passendem adapter?
HolyMoly
theoretisch machbar
aber dein Netzteil muß auch genügend Leistung liefern, die beiden Kabel allein machen es nicht
asat
mein netzteil hat 230v und 420watt. reicht das? :/
HolyMoly
die Watt Zahl ist uninteressant

wichtig ist, was das Netzteil auf den +12 Volt Leistungsschienen für Ampere zur Verfügung stellt

guck auf den großen Herstelleraufkleber des Netzteils, da steht sowas drauf und dann verrat uns auch gleich den hersteller selbst
asat
das sind 14A und der hersteller scheint "power" zu sein
Konkoni
hoffentlich nicht LC Power Zahnlücke

14A sind auf jeden Fall zu wenig, das sollten schon 18 bis 20 Ampere sein

hol dir am besten gleich sowas , dann hast du was anständiges
Cerberus
da trotz Nachfrage keine Reaktion mehr erfolgt, schließen wir nach 3 Monaten Wartezeit diesen Thread und danken allen Helfern


-closed-

Cerberus