barnos
Tach auch,kann mir mal einer versuchen zu erklären wieso eine Mtron SSD mit dem Intel P45/Ich10R weniger Schreib+Leserate hat als an dem Nvidia 590SLI. Irgendwie scheint der Chipsatz-Controller zu limitieren. Es gab einen Test bei Anandtech bei dem aber nicht ganz klar war wieso der Controller limitiert.
Altes System:
Asus M2N32-SLI Deluxe (Nvidia 590SLI)
Mtron MSD-SATA 3025 16GB Revision 0.17R1
AMD X2 5200EE
Zotac 8800 GT/512
Win XP Pro/SP3
Beim Testen neuester Treiber Stand
SSD hängt am internen Sata Port
Neues System:
Asus Maximus II Formula (Intel P45/Ich10R)
Mtron MSD-SATA 3025 16GB Revision 0.17R1
C2D E8400
Zotac 8800 GT/512
Win XP Pro/SP3
Treiber neuester Stand
SSD hängt am internen Sata Port
Danke
Konkoni
Zitat: |
Irgendwie scheint der Chipsatz-Controller zu limitieren |
|
aha
und anhand welcher Zahlen/Screenshots ist das belegbar?
neueste Chipsatztreiber und Bios sollten das doch beseitigt haben
ein Link zum Anandtech Test wäre auch hilfreich
barnos
Selbiges tritt auch bei mir auf
Edit by Admin: beschränk dich bei deinen Screenshots bitte auf das Wesentliche !
Konkoni
ja gut
der Artikel ist ein Jahr alt und sagt dazu garnichts aus
an welchem Port läuft die SSD eigentlich? hoffentlich am ICH10 Controller
IDE oder AHCI Modus?
wie aktuell ist das Bios?
welche Treiber hast du installiert? (Versionsnummern)
barnos
Ich habe 6 interne SATA Ports (Blau) die vom ICH10R verwaltet werden und 2 zusätzliche Ports (Schwarz,nennt sich Speeding HDD) die über den Onboard Silikon Image SIL5723 Controller laufen. Die SSD ist im BIOS auf IDE gestellt und das aktuellste BIOS 0802 ist auch drauf. Speeding HDD hab ich deaktiviert da ich kein Raid Verbund habe.
Folgende Treiber sind installiert
Intel_Chipset_V9001007_XPVista
Marvell_SATA_V12057_XPVista
SoundMAX_Audio_V510X6480_XP
Marvell_Yukon_Ethernet_V102243_XPVista
Ich hab den Fehler aber gefunden.Wenn ich die SSD an die Speeding HDD SATA Ports stecke und im BIOS aktiviere dann bekomme ich dieses Ergebnis:
Konkoni
na ja
die ist ja kaum schneller als eine gute Samsung F1, wenigstens laut HD Tune
bench Festplatten am besten mit ATTO, dann bekommst du realistischere Ergebnisse und auch was zur Schreibleistung
barnos
Aber schau dir mal die Zugriffzeit an...
Muss man bei ATTO was an den Einstellungen ändern?
Konkoni
den Preis hab ich mir auch gerade angeschaut
ATTO so laufen lassen und nichts im Hintergrund machen, einfach abwarten bis es durchgelufen ist
barnos
Na ja, wenn ich schon aufrüste dann auch richtig
Hier der Screen von ATTO
Konkoni
nicht übel
meine F1 hat aber die besseren Schreibleistungen, deine sind dafür gleichmäßiger
barnos
Vom Geld her sollte man momentan sicherlich besser deine F1 nehmen aber mitlerweile bekommen die SSD's immer mehr Kapazität und die Preise purzeln auch von Tag zu Tag. OCZ hat jetzt ne 32GB für unter 150€ mit noch besseren Leistungen im Angebot die allerdings noch kein Händler liefern kann. Man muss abwarten und sehen wie sich das entwickelt, ich bereue den Kauf auf jedenfall nicht.
Athena
ok
dein eigentliches Problem scheint aber erledigt zu sein oder?
Athena
barnos
Wenn keiner eine Erklärung dafür hat warum der Intel Chipsatz limitiert dann können wir das Thema abhaken. Bei mir läuft es jetzt.
Danke für die Tipps
Konkoni
spätestens dann, wenn Intel seine eigenen SSDs auf dem Markt hat, wird nichts mehr limitieren, das weiß ich jetzt schon
auf einmal wirds nämlich neue Bios Updates und Treiber geben
war schon immer so
Cerberus
die Vermutung von Konkoni teile ich
außerdem kann man die These der Limitierung nicht pauschalisieren, da dies nicht auf allen aktuellen Intel Systemen der Fall ist, auf unserem X48 Board (Asus P5E64 WS Evolution) limitiert am ICH10R garnichts
für mich ganz klar eine Frage des Bios und der jeweiligen SSD Revisionen
Mtron wäre auch nicht mein Favorit, wenn ich mir eine SSd kaufen sollte/müßte
da laufen Super Talent und Samsung deutlich problemloser
cu
Cerberus
Athena
ok
Erklärungen gabs reichlich und das eigentliche Problem ist gelöst
wenn ihr dazu noch weiter diskutieren wollt, könnt ihr das gerne im Tech-Talk tun:
klick
wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena