General Failure
Hallo mal wieder,
Hab 5 Rechner in einem Netz, 4x Wlan 1xLan. Die 2 entferntesten PC´s (andere Strassenseite) verfügen jeweils über eine LEVEL ONE WNC-0301 PCI Wlankarte mit externer Antenne.
Da das Signal zu schwach war, hab ich vor 2 Jahren zusätzlich zu meinem LINKSyS Router einen Linksys Range-expander (AP) installiert, Signalstärke stieg damit von 15% auf über 50%, soweit alles ok. Problem seit Anfang an war, dass sich diese beiden PC´s immer mit dem schwachen Signal des Routers verbinden, obwohl in der Konfigurations-software beide Signale angezeigt werden und obwohl sich die PC´s mit dem stärkeren Signal verbinden sollen, laut Handbuch. Damals hab ich nach tagelangem rumprobieren das Problem damit gelöst, den Router so zu positionieren (verstecken) dass sein schwaches Signal auf der anderen Strassenseite erst gar nicht mehr ankommt, dann klappt die Verbindung mit dem AP. Jetzt hab ich umgeräumt und den Router an eine andere Stelle gestellt und das Problem ist wieder da.
Bin gerade mit meinem Notebook mit einem anderen Wlan-stick rum gelatscht und probiert, funktioniert einwandfrei, besser noch: wenn ich probiere das Notebook mit dem schwachen Signal zu verbinden dann macht der das einfach nicht.
Es muss doch eine Einstellungssache auf den beiden PC´s sein, nur finden kann ich sie nicht.
ein paar einstellungen:
Netwoktype: infrastructure (ad-hoc wäre die andere)
Verschlüsselung: WPA-PSK
Wireless mode: 802.11 B/G mix
BS: WinXP Pro SP3
Jemand einen Tipp?
Carlo
Hab 5 Rechner in einem Netz, 4x Wlan 1xLan. Die 2 entferntesten PC´s (andere Strassenseite) verfügen jeweils über eine LEVEL ONE WNC-0301 PCI Wlankarte mit externer Antenne.
Da das Signal zu schwach war, hab ich vor 2 Jahren zusätzlich zu meinem LINKSyS Router einen Linksys Range-expander (AP) installiert, Signalstärke stieg damit von 15% auf über 50%, soweit alles ok. Problem seit Anfang an war, dass sich diese beiden PC´s immer mit dem schwachen Signal des Routers verbinden, obwohl in der Konfigurations-software beide Signale angezeigt werden und obwohl sich die PC´s mit dem stärkeren Signal verbinden sollen, laut Handbuch. Damals hab ich nach tagelangem rumprobieren das Problem damit gelöst, den Router so zu positionieren (verstecken) dass sein schwaches Signal auf der anderen Strassenseite erst gar nicht mehr ankommt, dann klappt die Verbindung mit dem AP. Jetzt hab ich umgeräumt und den Router an eine andere Stelle gestellt und das Problem ist wieder da.
Bin gerade mit meinem Notebook mit einem anderen Wlan-stick rum gelatscht und probiert, funktioniert einwandfrei, besser noch: wenn ich probiere das Notebook mit dem schwachen Signal zu verbinden dann macht der das einfach nicht.
Es muss doch eine Einstellungssache auf den beiden PC´s sein, nur finden kann ich sie nicht.
ein paar einstellungen:
Netwoktype: infrastructure (ad-hoc wäre die andere)
Verschlüsselung: WPA-PSK
Wireless mode: 802.11 B/G mix
BS: WinXP Pro SP3
Jemand einen Tipp?
Carlo