Carbone
Hallo,
habe einen PC neu aufgesetzt (XP Home Sp3 inkl. aller Updates), Firewall ist die von XP, Antivirus ist Avast. DSL ist von Freenet mit einem Samsung-Router SMT G3220 (Firmware up-to-date).
Internet lief, bis TuneUp 2008 ausgeführt oder(?) von Funktastatur/Maus auf kabelgebunden gewechselt wurde, allerdings wurden dafür keine separaten Treiber installiert. Seitdem dauert es ewig, bis sich z.B. google aufbaut - wenn überhaupt. Ping verliert immer Pakete, meist 100% (Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau). Pakete sind erst bei einer Größe von 1420 nicht mehr fragmentiert, entsprechende Einträge in der Registry - auch für RWIN - sind wirkungslos. Netzwerk-Kabel sitzt fest und wurde auch getauscht.
Ping zum Router funktioniert übrigens perfekt, jedoch macht das Aufrufen der Router-Config-Seite (auch per IP) die gleichen Probleme wie alle anderen Seiten.
Das Rückgängigmachen über das Rescue-Center von TuneUp brachte keine Verbesserung. Wiederherstellungspunkte sind nicht (mehr) vorhanden. Habe mit dem TCPOptimizer ein Backup zurückgespielt, welches vom Freenet-Support kam und mit dem es auch bis vor TuneUp klappte - ohne Verbesserung. Auch die Option "Restore Windows Default Settings" brachte nichts.
Netzwerkkarte habe ich neu installiert, Firewall ausgeschaltet, DNS Cache geflusht, IP-Adresse statisch und dynamisch vergeben, Router neugestartet, Winsock und TCP resettet. TuneUp ist mittlerweile deinstalliert.
Im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern funktioniert alles perfekt, beim nächsten normalen Start ging Google sofort auf, doch bei allen weiteren Seiten wieder dasselbe Problem.
Hat jemand noch eine Idee? Mittlerweile vermute ich fast schon wieder einen Virus, obwohl eigentlich nur als eingeschränkter Benutzer gesurft wurde. TuneUp ist das einzig neu installierte Programm und wurde von der Hersteller-Seite geladen. Avast lief jedenfalls mit höchsten Einstellungen ohne Befund durch. Ein HJT kann ich erst morgen Abend machen.
habe einen PC neu aufgesetzt (XP Home Sp3 inkl. aller Updates), Firewall ist die von XP, Antivirus ist Avast. DSL ist von Freenet mit einem Samsung-Router SMT G3220 (Firmware up-to-date).
Internet lief, bis TuneUp 2008 ausgeführt oder(?) von Funktastatur/Maus auf kabelgebunden gewechselt wurde, allerdings wurden dafür keine separaten Treiber installiert. Seitdem dauert es ewig, bis sich z.B. google aufbaut - wenn überhaupt. Ping verliert immer Pakete, meist 100% (Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau). Pakete sind erst bei einer Größe von 1420 nicht mehr fragmentiert, entsprechende Einträge in der Registry - auch für RWIN - sind wirkungslos. Netzwerk-Kabel sitzt fest und wurde auch getauscht.
Ping zum Router funktioniert übrigens perfekt, jedoch macht das Aufrufen der Router-Config-Seite (auch per IP) die gleichen Probleme wie alle anderen Seiten.
Das Rückgängigmachen über das Rescue-Center von TuneUp brachte keine Verbesserung. Wiederherstellungspunkte sind nicht (mehr) vorhanden. Habe mit dem TCPOptimizer ein Backup zurückgespielt, welches vom Freenet-Support kam und mit dem es auch bis vor TuneUp klappte - ohne Verbesserung. Auch die Option "Restore Windows Default Settings" brachte nichts.
Netzwerkkarte habe ich neu installiert, Firewall ausgeschaltet, DNS Cache geflusht, IP-Adresse statisch und dynamisch vergeben, Router neugestartet, Winsock und TCP resettet. TuneUp ist mittlerweile deinstalliert.
Im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern funktioniert alles perfekt, beim nächsten normalen Start ging Google sofort auf, doch bei allen weiteren Seiten wieder dasselbe Problem.
Hat jemand noch eine Idee? Mittlerweile vermute ich fast schon wieder einen Virus, obwohl eigentlich nur als eingeschränkter Benutzer gesurft wurde. TuneUp ist das einzig neu installierte Programm und wurde von der Hersteller-Seite geladen. Avast lief jedenfalls mit höchsten Einstellungen ohne Befund durch. Ein HJT kann ich erst morgen Abend machen.